Laufkopfhörer
Eliud Kipchoge: Deshalb läuft auch er mit speziellen Kopfhörern

| Gesponserter Beitrag

Laufkopfhörer von Shokz, mit denen man Musik oder Podcasts hören kann, ohne seine Umwelt aus den Ohren zu verlieren, werden immer beliebter. Auch Marathonlegende Eliud Kipchoge schwört darauf.

Jetzt läuft auch Eliud Kipchoge mit den Laufkopfhörern von Shokz. Nach den deutschen Triathlon-Assen Jan Frodeno und Laura Philipp hat auch die Marathon-Legende aus Kenia die Open-Ear-Kopfhörer mit Knochenschall-Technologie für sich entdeckt. „Als ich diese Kopfhörer zum ersten Mal ausprobiert habe, fand ich sie direkt sehr nützlich für mein Training und musste sie einfach dem NN Running-Team vorstellen. Wir trainieren unglaublich hart, und diese Kopfhörer geben uns die Möglichkeit, Musik zu genießen und uns selbst bei den längsten Trainingseinheiten unserer Umgebung bewusst zu sein“, sagt Eliud Kipchoge, der 2019 als erster und bislang einziger Läufer einen Marathon in unter zwei Stunden absolviert hat.

Die Laufkopfhörer von Shokz werden nicht direkt im Ohr getragen, sondern so, dass der Gehörgang frei bleibt und Außengeräusche neben der Musik wahrgenommen werden. Weil es einfach sicherer ist, wenn man beim Laufen nicht nur seine Lieblingsmusik oder einen spannenden Podcast hört, sondern auch das, was um einen herum passiert.

Training mit Laufkopfhörern von Shokz

Mit solchen Kopfhörern bestreitet auch Eliud Kipchoge einige der Trainingseinheiten, die den 39-jährigen zu seinem aktuell größten Ziel führen sollen: Eliud Kipchoge plant, wieder Geschichte zu schreiben und will im August in Paris der erste Athlet werden, der drei aufeinanderfolgende olympische Marathontitel gewinnt. Der Kenianer hält vier der zehn schnellsten Marathonzeiten der Geschichte und hat elf World Marathon Majors gewonnen. In Rio de Janeiro (Brasilien) und Sapporo (Japan) hat er 2016 und 2021 bereits Olympiagold im Marathon geholt.

Bei Shokz ist man natürlich happy, einen der erfolgreichsten Athleten aller Zeiten als Markenbotschafter gewonnen zu haben. „Eliud Kipchoge erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Es ist uns eine Ehre, ihn in unserem Team zu haben. Wir können es kaum erwarten, ihm dabei zu helfen, bei den diesjährigen Olympischen Spielen erneut Geschichte zu schreiben“, sagt Daisy Cong, International Marketing Director bei Shokz.

Ab 27. Juni erhältlich: Limitierte NN Running Team-Edition des OpenRun Pro

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Shokz und Kipchoge eine limitierte Auflage des Shokz-Kopfhörers OpenRun Pro auf den Markt bringen. Der Kopfhörer wird in Grau und Orange erhältlich sein und das weltweit bekannte NN Running Team-Logo eingraviert haben. Die Farbinspiration für dieses Produkt stammt von den charakteristischen Farben des NN Running Teams. Am 27. Juni wird dieses Produkt in einer limitierten Auflage von nur 5000 Stück auf der Shokz-Website weltweit erhältlich sein.

Jetzt schon bestellbar: Zwei ganz neue Shokz-Kopfhörer

Bereits erhältlich sind unterdessen zwei ganze neue Produkte, mit denen Shokz seine Palette an Sportkopfhörern abrundet: Der OpenFit Air für 139 und der OpenSwim Pro für 199 Euro. Der OpenFit Air ist der wohl derzeit beste kabellose True-Wireless-Kopfhörer in Kombination mit Open-Ear-Konzept von Shokz. Der speziell entwickelte Treiber ermöglicht einen kraftvollen und präzisen Sound. OpenBass Air garantiert zusammen mit einem Algorithmus zur Verbesserung der Niederfrequenzenden perfekten Bass. Diejenigen, die ihr Sounderlebnis nach eigenen Vorlieben einstellen möchten, können das außerdem über die Shokz-App. Der OpenFit Air ist ein richtiger Allrounder, der sich perfekt für den Alltag eignet. Er kann beim Reisen zum Musik- und Podcast-Hören genutzt werden, funktioniert jedoch auch als Headset bei der Arbeit. Und dank der IP54-Zertifizierung ist er auch für schweißtreibende Trainings und natürlich auch fürs Laufen bestens geeignet.

Der Shokz OpenSwim Pro ist die Weiterentwicklung des Shokz OpenSwim. Er verfügt neben dem internen Speicher für 1200 Songs auch über eine Bluetooth-Funktion, die es ermöglicht, den Kopfhörer außerhalb des Wassers auch gekoppelt mit dem Smartphone zu nutzen. Der mit PremiumPitch 2.0+ entwickelte Kopfhörer bietet klaren Klang, kräftige Lautstärke und satten Bass. Um sicherzustellen, dass die Klangqualität allen Anforderungen gerecht wird, gibt es drei EQ-Modi: Schwimm-Modus, Vocal-Booster-Modus und Standard-Modus. Mit zwei Mikrofonen sowie Geräusch- und Echounterdrückung für kristallklaren Klang sind die Kopfhörer auch perfekt zum Telefonieren geeignet. Der Shokz OpenSwim Pro ist nach IP68 zertifiziert und kann bis zu zwei Stunden in bis zu zwei Meter tiefem Wasser verwendet werden, außerdem bietet er bis zu neun Stunden Akkulaufzeit und eine Schnellladefunktion. Multipoint-Pairing und Bluetooth v5.3 ermöglichen eine schnelle und stabile Verbindung, so dass du nahtlos vom Abspielen der lokal gespeicherten Inhalte zum Hören via Bluetooth vom Smartphone wechseln kannst.