Der Puma Deviate Nitro 3 im Test
Perfekte Symbiose aus Tempo und Komfort
Der Puma Deviate Nitro 3 im Test: Mit dem Laufschuh ist Puma ein großer Wurf gelungen - ein Carbonschuh fürs tägliche Lauftraining, der Dynamik und Komfort in Perfektion kombiniert.
Carbonschuhe im Training? Ist das nur was für die ganz schnellen Leute? Oder kann das auch Freizeitläuferinnen und -läufern richtig Spaß machen? Es kann. Das beweist Puma mit dem Deviate Nitro in der dritten Generation. Der Schuh ist ein Superbegleiter für zügige Trainingsläufe, ohne dass er gleich in die Extreme verfällt, für die viele Carbonracer bekannt sind. Der Puma Deviate Nitro 3 im Test fühlt sich an wie ein richtig guter, top gedämpfter neutraler Laufschuh. Er lässt sich laufen, ohne dass man zu stark auf den Vorfuß gezwungen wird. Aber die Carbonfaserplatte – von Puma PWRPLATE genannt – verleiht ihm die Extraportion Vortrieb und Effizienz.
Im Gegensatz zu vielen Carbonrennschuhen funktioniert das in vielen Tempobereichen exzellent. So lässt sich der Deviate Nitro einer großen Gruppe von Läuferinnen und Läufern empfehlen. Einen großen Anteil daran haben die beiden mit Stickstoff aufgeschäumten Dämpfungsmaterialien, die Puma beim Deviate Nitro einsetzt: Die Mittelsohle aus Nitrofoam und Nitrofoam Elite umschließt die Carbonplatte von unten und oben und sorgt für perfekte Dämpfung in Kombination mit großer Reaktivität.

Puma Deviate Nitro 3 Test: Verbessertes Obermaterial für noch mehr Komfort
Besonders gut gefallen hat uns bei unseren Testläufen die Fersenpassform und der mit Schaum verstärkte Knöchelabschluss, der sich ein Stückweit sogar der individuellen Fußform anpasst. So sitzt der – eher schmal geschnittene – Deviate Nitro 3 perfekt am Fuß. Unsere Tester und Testerinnen haben sich vom ersten Schritt in dem Schuh sehr wohl gefühlt.
Dazu trägt auch innovative Knit-Obermaterial bei, mit dem Puma seinem schnellen Trainingsschuh zu sehr angenehmer Atmungsaktivität verholfen hat. Für den nötigen Halt und gleichzeitig große Haltbarkeit sorgen PWRTAPE-Elemente, die das Obermaterial genau an den richtigen Stellen verstärken. Richtig gute Haftung auf Asphalt und festen Parkwegen verursacht die Außensohle aus PUMAGRIP-Gummi, das gewichtssparend nur an den Stellen der Außensohle aufgebracht ist, an denen es wirklich gebraucht wird.
Der Puma Deviate Nitro 3 im Detail
- für Asphalt und feste Naturwege geeignet
- komfortable Dämpfung
- führt den Fuß kaum in der Abrollbewegung
- erlaubt ein flottes Lauftempo
- sehr reaktiver Laufschuh
- Gewicht: 265 g (Herren-Mustergröße) | 250 g (Damen-Mustergröße)
- Sprengung: 10 mm
- Preis: 170 €
Für wen ist dieser Laufschuh geeignet?
Das mit 170 Euro für einen Carbonschuh preiswerte Modell ist als schneller Schuh für Läuferinnen und Läufer mit neutraler Abrollbewegung konstruiert. Besonders viel Freude mit ihm haben alle, die gern mal schneller unterwegs sind, ohne dabei auf Top-Dämpfung und Komfort verzichten zu wollen.