21 Kilometer, 601 Höhenmeter und 700 Startplätze: Das sind die Kennzahlen des 10. Seiser Alm Halbmarathon am 2. Juli 2023. Startschuss für das Laufevent mit Start und Ziel in Compatsch ist um 9 Uhr. Eingebettet in das UNESCO Welterbe der Dolomiten bildet der Seiser Alm Halbmarathon einmaliges Naturerlebnis und sportliche Herausforderung für Freizeitsportler und Profis.
Strecke: 21,098 Kilometer
- Seiser Alm Halbmarathon | 21,098 km
Lass dich motivieren: Der Seiser Alm Halbmarathon im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Einzigartiges Lauferlebnis auf der größten Hochalm Europas
Majestätische Dolomiten-Gipfel, charmante Orte, gesellige Menschen, die größte Hochalm Europas, 300 Sonnentage: Die Schönheit der Dolomitenregion Seiser Alm in Südtirol ist unbeschreiblich. Am besten lässt sich die einzigartige Natur und Landschaft aktiv im Urlaub erleben. Ob zu Fuß oder mit dem Bike im Sommer oder mit Skiern und Snowboard im Winter: Ein Urlaub in der Dolomitenregion Seiser Alm in Südtirol verbindet Outdoor-Erlebnisse mit Landschaftsgenuss und genussvollen Momenten von alpin bis mediterran. Die Seiser Alm liegt in den Südtiroler Dolomiten in Italien, rund 20 Kilometer nordöstlich von Bozen und oberhalb der bekannten Tourismus-Orte Seis am Schlern, Kastelruth und St. Ulrich in Gröden.
Gestartet wird auf 1.800 Metern Höhe. Mit 601 Höhenmetern ist der höchste Punkt des Halbmarathons auf 2.050 Metern. Die Strecke wurde offiziell vom italienischen Leichtathletikverband (FIDAL) mit 21,097 Kilometer vermessen. Die ersten drei Kilometer sind asphaltiert. Der Rest der Strecke verläuft auf nicht asphaltierten Forststraßen und schmaleren Wanderwegen. Jeder einzelne Kilometer ist durch eine Tafel angezeigt. Die Verpflegungsstellen mit Wasser, isotonischen Getränken, Bananen und weiteren Snacks befinden sich etwa alle fünf Kilometer auf der Strecke.
- Alle Bilder: © Seiser Alm Halbmarathon
Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo
- bewährte Trainingspläne
- Gratis-Laufsocken von Falke
- exklusive Infos und Aktionen
- LÄUFT. als Magazin
- reduziertes Startgeld bei Events
- Buch von Sabrina Mockenhaupt
- nur 18,90 € im Jahr!
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Compatsch 62
39040 I-Compatsch (Italien)