LAUFKALENDER
24.6.2023

Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

A-6580 St. Anton am Arlberg (AUT)
© Stefan Kothner

Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon ist allein aufgrund seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall etwas ganz Besonderes. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen, fernab jeglichen Straßenverkehrs, führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle in die Montafoner Gemeinde Silbertal. Dabei bietet er nicht nur Marathonläufern ein Erlebnis. Vom Einsteiger bis zum Wanderer ist für jeden die passende Strecke dabei, und auch der sportliche Nachwuchs kann hier Kampfgeist beweisen.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 17 bis 42,195 Kilometer
Wettbewerbe
  • Panoramatrail (650 hm) | 17 km
  • T33 Trail (780 hm) | 33,5 km
  • Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon (1250 hm) | 42,195 km

Lass dich motivieren: Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon im Video

Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zu seinem 20-jährigen Jubiläum hält der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon aber noch weitere Besonderheiten parat. So unterstützt du mit deiner Teilnahme erstmals ein auserwähltes Projekt im Streckengebiet und trägst so zum Schutz der Natur und dem Erhalt der hiesigen Kulturlandschaft bei. Speziell sind heuer aber auch die Medaillen, die beim Raifeisen Montafon Arlberg Marathon vergeben werden. Und beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon läufst du immer durch eine der schönsten Alpenlandschaften. Hier liest du, was das Montafon ausmacht. Und darunter kannst du herausfinden, welcher Lauf beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon der richtige für dich ist.

Für Einsteiger in den Berglauf: Der Panoramatrail

Überschaubare 17 Kilometer und 650 Höhenmeter sind bei diesem Trail, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet, zurückzulegen. Nach dem Startschuss beim Feuerwehrhaus in Silbertal verläuft die Strecke ansteigend zum Almgasthof Fellimännle und weiter Richtung Wasserstubenalpe. Beim Panoramatrail kommst Du auch beim Wildried vorbei, welches eines der höchstgelegenen Hochmoore in Europa bildet. Von dort aus eröffnen sich Dir wunderschöne Ausblicke ins Tal und zum Rätikon. Der Abstieg ins Tal erfordert dann nochmals höchste Konzentration und Muskelkraft, bevor du dich wohlverdient im Ziel feiern lassen kannst.

Für Naturgenießer und ambitionierte Sportler: Der T33-Trail

Mit 33,5 Kilometer ist dieser Trail zwar etwas kürzer als der Marathon, landschaftlich aber mindestens genau so schön. 780 Höhenmeter gilt es bei dieser Strecke zu überwinden. Nach dem Start beim Tourismusverband St. Anton am Arlberg (Tirol) läufst Du in Richtung Silbertaler Winterjöchle und an der Alpe Fresch sowie der Alpe Gafluna vorbei. Während die Marathonläufer ab der Almhütte Fellimännle einem anderen Streckenverlauf folgen, geht es für dich bereits Richtung Ziel.

© Stefan Kothner

Die Königsdiziplin: Der Marathon

Atemberaubende 42,195 Kilometer und satte 1.250 Höhenmeter sind bei der Königsdisziplin, dem Marathon, zu überwinden. Dabei startet der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon bereits zum dritten Mal in seiner 21-jährigen Geschichte in St. Anton am Arlberg (Tirol) und endet in Silbertal im Montafon. Die einzigartige Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall eröffnet dir dabei einen atemberaubenden Ausblick nach dem anderen. Start dieser Strecke ist im Dorfzentrum von St. Anton am Arlberg. Von dort aus führt dich die Strecke durch das Verwalltal in Richtung Silbertaler Winterjöchle. Beim Langsee überquerst du dann die Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg, bevor du dich vorbei an der Alpe Fresch und der Alpe Gafluna wieder talauswärst bewegst. Ab der Almhütte Fellimännle legst du Richtung Wasserstubenalpe und Wildried nochmal einige Höhenmeter zurück. Der Abstieg ins Tal verlangt dir letztlich noch den Rest an Konzentration und Ausdauer ab.

  • Fotos: Stefan Kothner

Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo

  • bewährte Trainingspläne
  • Gratis-Laufsocken von Falke
  • exklusive Infos und Aktionen
  • LÄUFT. als Magazin
  • reduziertes Startgeld bei Events
  • Buch von Sabrina Mockenhaupt
  • nur 18,90 € im Jahr!

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Dorfstraße 8
A-6580 St. Anton am Arlberg (AUT)
Event-Beginn
24.6.2023
Veranstalter
Montafon Tourismus GmbH | Tourismusverband St. Anton am Arlberg
per E-Mail kontaktieren