LAUFKALENDER
9.9.2023

Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

I-39030 Sexten (Italien)
© Wisthaler Photography

Der „Südtirol Drei Zinnen Alpine Run“ über 17 Kilometer ist auf maximal 1.000 Teilnehmende begrenzt. Im Vorjahr bei der Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag waren über 700 Aktive im Hochtal der Dolomiten am Start. Wer bei der 26. Auflage am 9. September mit dabei sein will, muss auch bei der Anmeldung schnell sein und wird dafür mit einem einzigartigen Lauferlebnis im Schatten des majestätisch thronenden UNESCO Weltkulturerbes belohnt. Hier läuft Magie mit!

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 0,3 bis 17 Kilometer
Wettbewerbe
  • Mini Drei Zinnen Alpine Run 1 | 0,3 km
  • Mini Drei Zinnen Alpine Run 2 | 0,5 km
  • Mini Drei Zinnen Alpine Run 3 | 1 km
  • Mini Drei Zinnen Alpine Run 4 | 1,3 km
  • Mini Drei Zinnen Alpine Run 5 | 1,6 km
  • Drei Zinnen Alpine Run | 17 km

Genieße im Ziel den phantastischen Ausblick auf die drei majestätischen Bergpfeiler

Der weiße Dolomit und das Grün der Wiesen und Wälder prägen die Landschaft. Die „Drei Zinnen“ zählen zu den bekanntesten Gipfeln im Alpenraum und locken Kletterer, Wanderer, Mountainbiker, Skifahrer und natürlich Laufbegeisterte gleichermaßen an. Der „Südtirol Drei Zinnen Alpine Run“ gilt ob seiner atemberaubenden Kulisse der Sextner Dolomiten als einer der schönsten und atemberaubendsten Bergläufe in Europa. Atemberaubend im doppelten Wortsinn, denn die 17 Kilometer lange Strecke, bei der 1.333 Höhenmeter zu meistern sind, hat es absolut in sich.

Nach dem Start beim Haus Sexten auf 1.320 Meter Höhe führt die breite Strecke über die Hauptstraße bis nach Moos. Es geht weiter durch die sattgrünen Lärchenwiesen des Fischleintales unterhalb des markanten Zwölferkofels. Nach der Fischleinbodenhütte folgt die Talschlusshütte; kurz nach der Talschlusshütte auf der Wegkreuzung Bacherntal-Altensteintal geht es links weiter Richtung Zsigmondyhütte. Der selektive Serpentinenweg zur Zsigmondyhütte und weiter zur Büllelejochhütte auf 2.575 Meter Höhe wurde schon in den vergangenen Jahren zur Belastungsprobe und führt dann oberhalb der Bödenseen weiter bis zum 2.405 Meter hohen Ziel direkt bei den „Drei Zinnen“. Nach den Strapazen belohnt die Dreizinnenhütte alle Finisher mit einem phantastischen Ausblick auf die drei majestätisch in den Himmel ragenden Bergpfeiler.

Im vergangenen Jahr bei der Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag gab es durch Cesare Maestri (1:27:14 Stunde) und Sara Bottarelli (1:46:59 Stunde) einen italienischen Doppelsieg. 730 Läuferinnen und Läufer waren am Start und berichteten von einem einzigartigen Lauferlebnis, oftmals fiel auch das Wort „Magie“. Die „Drei Zinnen“ haben ganz sicher etwas Magisches und gehören seit der Erstbesteigung der 2.999 Meter hohen „Großen Zinne“, der mittleren der „Drei Zinnen“, im Jahr 1869 insbesondere bei Kletterern zu den begehrtesten Gipfelzielen der Alpen. Auch die beiden anderen Gipfel, die „Westliche Zinne“ (2.973 Meter) und die „Kleine Zinne“ (2.857 Meter) sind durch zahlreiche Kletterrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade erschlossen.

Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit eine Attraktion für den Massentourismus. Die Ansicht der steilen Nordwände gehört zu den bekanntesten Landschaftsbildern der Alpen und gilt als Wahrzeichen der Dolomiten. Auch aufgrund der vielfältigen Attraktivität der schroffen Bergregion entdecken immer mehr Familien das zweitägige Berglauf-Event in Sexten. Kein Wunder, wird ihnen doch ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Attraktionen geboten: Das Kinder- und Jugendprogramm erstreckt sich über beide Tage. Herzstück ist der „Mini Drei Zinnen Lauf“ am Folgetag des Haupt-Events. Auf verschiedenen Distanzen, von 300 Meter für die ganz Kleinen, bis zu den Junioren A mit einer Streckenlänge von 1.600 Metern, wird um die schnellste Zeit gelaufen. Somit wird der „Südtirol Drei Zinnen Alpine Run“ zum Spaß für die ganze Familie. Rund 350 Helferinnen und Helfer werden wieder mit großer Begeisterung im Einsatz sein und dafür sorgen, dass alle Teilnehmenden sicher und umsorgt ins Ziel kommen werden. Immer auch begleitet von ein wenig Magie, die von den spitzen Bergfelsen ausgeht.

  • Alle Fotos: © Wisthaler Photography

Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo

  • bewährte Trainingspläne
  • Gratis-Laufsocken von Falke
  • exklusive Infos und Aktionen
  • LÄUFT. als Magazin
  • reduziertes Startgeld bei Events
  • Buch von Sabrina Mockenhaupt
  • nur 18,90 € im Jahr!

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Dolomitenstraße 45
I-39030 Sexten (Italien)
Event-Beginn
9.9.2023