31.12.2023

AÜW G. Hieble Silvesterlauf

87435 Kempten
Bayerischer Leichtathletik-Verband
© Dominik Berchtold

Das Allgäu zählt zu einer der beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Im Winter lockt es nicht nur mit verschneiten Berglandschaften, Laufbegeisterte können hier einen der bundesweit größten Silvesterläufe erleben.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 5 bis 10 Kilometer
Wettbewerbe
  • 5km | 5 km
  • 10km | 10 km

Gänsehautatmosphäre im Herzen des Allgäus

Was 1988 mit 114 Teilnehmer*innen begann, ist inzwischen aus dem Terminplan von Allgäuer Hobbyläufer*innen und zahlreichen Szenegrößen nicht mehr wegzudenken: Der AÜW|Georg Hieble Silvesterlauf in Kempten. Er gehört heute mit über 2.000 Aktiven zu einem der größten und stimmungsvollsten Lauf-Events zum Jahreswechsel in Süddeutschland. Gestartet werden kann beim klassischen AÜW 10 km Silvesterlauf oder auf der kurzen Distanz beim Laufsport Saukel 5 km Lauf.

Trotz der langjährigen Tradition der Veranstaltung werden die Organisatoren nicht müde, immer wieder an der Strecke und weiteren Details zu feilen, um die Attraktivität der Veranstaltung weiter zu steigern. So dürfen die Teilnehmer*innen nicht nur einen stimmungsvollen Start im Kemptener Illerstadion genießen, auch beim Endspurt auf der Stadionrunde unter dem Jubel tausender Zuschauer*innen ist Gänsehautatmosphäre garantiert.

Das Lauf-Highlight zum Jahresabschluss zieht nicht nur immer mehr Hobbyathlet*innen in die Allgäu-Metropole, in den vergangenen Jahren haben sich immer wieder Spitzenläufer*innen wie die Cross-Europameisterin Alina Reh, Europameister im Marathon Richard Ringer oder Team-Europameisterin im Marathon Miriam Dattke beim Kemptener Silvesterlauf die Ehre gegeben. Gemeinsam mit Philipp Pflieger hält Dattke den Streckenrekord. Zuletzt sicherte sich die vielfache Deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt 2022 mit einem dritten Platz über die 10 km Distanz ein Plätzchen auf dem Kemptener Stockerl. Auch für 2023 ist mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld zu rechnen: Die Deutsche Meisterin im Marathon Corinna Harrer sowie Maria Legelli, Bayerische Meisterin im Marathon, haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. Beide starten für das Ausrichterteam Laufsport Saukel b_faster. Chancen auf den Sieg wird sich Teamkollege und Lokalmatador Tobias Prater ausrechnen. Der 21-jährige Kemptener konnte in den vergangenen Jahren bereits mehrere Bayerische Meistertitel verbuchen und in der Mannschaft sowohl im Crosslauf als auch über 10 km (Straße) den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse U23 erringen.  

Während es für die ambitionierten Läufer*innen auf der Jagd nach einer neuen Spitzenzeit darum geht, am 31. Dezember auf der Strecke keine Sekunde zu verlieren, werden über 2.000 Freizeitläufer*innen ihr Jahr beim AÜW|Georg Hieble Silvesterlauf ein wenig beschaulicher sportlich ausklingen lassen und die einzigartige Stadionkulisse genießen, bevor am Abend die Sektkorken knallen.

  • Alle Fotos: © Dominik Berchtold

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Illerstadion
87435 Kempten
Event-Beginn
31.12.2023
Veranstalter
Laufsport Saukel
per E-Mail kontaktieren