13.5.2023

KoRo Frauenlauf Berlin

10553 Berlin
Berliner Leichtathletik-Verband
© SCC Berlin

Beim größten Frauenlauf Deutschlands steigt für 18.000 Teilnehmerinnen die Party des Jahres im Herzen Berlins. Die Strecken führen durch den Tiergarten zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 0,6 bis 10 Kilometer
Wettbewerbe auf bestenlistenfähigen Strecken
  • 5 km mit Zeitmessung | 5 km
  • 10 km mit Zeitmessung | 10 km
Sonstige Wettbewerbe
  • Bambini-Lauf | 0,6 km
  • 5 km Nordic Walking mit Zeitmessung | 5 km
  • 5 km Nordic Walking ohne Zeitmessung | 5 km
  • 5 km ohne Zeitmessung | 5 km
  • 5 km Walking mit Zeitmessung | 5 km
  • 5 km Walking ohne Zeitmessung | 5 km
  • 10 km Nordic Walking mit Zeitmessung | 10 km
  • 10 km Walking mit Zeitmessung | 10 km

Lass dich motivieren: Der KoRo Frauenlauf Berlin 2022 im Video

Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unterwegs im Tiergarten und an der Siegessäule vorbei

Freude, Freude, Freude – das steht über allen Dingen beim KoRo Frauenlauf Berlin. Gemeinsam für den guten Zweck an den Start gehen, das ist der Hauptimpuls für die umfassende Happiness auf dem Event-Gelände in und um den Berliner Tiergarten. 2022 waren es beim Neustart nach der Corona-Pandemie etwa 10.000 Teilnehmerinnen. 2023 sollen es wieder so viele wie vor der Pandemie sein, die sich dem Lauf- und Walkingspaß über fünf oder zehn Kilometer hingegeben.

Und das ganz entspannt im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten, weit entfernt von testosterongesteuertem Profilierungsgehabe. Über fünf Kilometer kannst du wählen, ob du mit oder ohne Zeitmessung laufen willst. Über zehn Kilometer wird die Zeit bei allen gemessen, die mitlaufen. Wer dabei sein will, sollte sich schnell anmelden, denn die Anmeldezahlen sind limitiert: Über fünf Kilometer können maximal 10.700 starten, über zehn Kilometer sind es 6000 Teilnehmerinnen.

Rahmenprogramm mit vielen Highlights

Den Auftakt machen am Samstag die Starterinnen in den Disziplinen Walking sowie Nordic Walking über zehn Kilometer mit Zeitmessung. Es folgen die Läufe und Walkings über fünf Kilometer mit und ohne Zeitmessung und ein Bambinilauf, bevor dann zum Abschluss der Zehn-Kilometer-Lauf auf dem Programm steht.

In allen Disziplinen geht ein Euro des Teilnahmebeitrags an die Berliner Krebsgesellschaft e. V. und kommt vom Krebs betroffenen Frauen in finanzieller Not zugute. Wer will, kann im Vorfeld ein Charity-Team gründen und weitere Spenden in seinem Umfeld sammeln, die zu 100 Prozent für die Unterstützung von krebsbetroffenen Frauen in finanzieller Not eingesetzt werden. Egal ob Laufen oder Walking - ein Charity-Team gilt bereits ab zwei Frauen, zum Beispiel Freundinnen, Kolleginnen oder Frauen aus der Familie. So sensibilisiert man nicht nur gemeinsam für das Thema Krebs bei Frauen, sondern hat auch gemeinsam Freude an der Bewegung und engagiert sich für die gute Sache.

Beim KoRo Frauenlauf Berlin stehen längst nicht nur die sportlichen Wettbewerbe im Mittelpunkt. Das Start- und Zielgebiet im Tiergarten wird in eine abwechslungsreiche Erlebnisarea verwandelt. Unterschiedliche Künstler und Künstlerinnen sorgen für Spaß und Unterhaltung. In den Cheering Zones wird dir richtig eingeheizt und an der Strecke bringen dich die Rhythmen von zahlreichen Bands in Schwung.

Und natürlich kommt auch dein leibliches Wohl bei einer Vielzahl unterschiedlicher Angebote, unter anderem vom neuen Titelsponsor KoRo, nicht zu kurz. In der Beauty-Lounge kannst du dich so richtig verwöhnen lassen: Freu dich auf den kostenlosen Make-Up-Service mit tollen Produkten. Nach einem anstrengenden Lauf belohnt dich der kostenfreier Massageservice und lockert deine tapferen Muskeln. Auf der Spielwiese kommt der Nachwuchs bei Spiel und Spaß auf seine Kosten – etwa im Bewegungsparcours vom ADAC oder beim Kinderschminken.

Titelsponsor des Frauenlauf Berlin ist mit KoRo ein Unternehmen, das den Handel neu denkt. Durch das Überspringen von Handelsstufen, effiziente Prozessabläufe und Großpackungen in schlichtem Design macht das Handelsunternehmen hochwertige Waren zu fairen Preisen für alle zugänglich. Das Sortiment umfasst eine große Vielfalt vegetarischer und veganer Lebensmittel sowie Küchengeräte, Kochzubehör und Hygieneprodukte. KoRo bietet eine große Vielfalt gesunder Lebensmittel, welche das Training perfekt ergänzen können. Auf der Website und den Social-Media-Kanälen bietet KoRo umfangreiche Informationen zu Nährwerten der Produkte sowie Rezepte und Ernährungstipps.

  • Alle Bilder: © SCC Berlin

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Straße des 17.Juni
10553 Berlin
Event-Beginn
13.5.2023
Veranstalter
SCC Events GmbH
per E-Mail kontaktieren