Action garantiert: Starte beim 6. Crow Mountain Survival in Bremen und werde zum Extrem-Hindernisrunner. Für die Teilnehmenden stehen neben dem Laufen zahlreiche natürliche und künstliche Hindernisse bereit. Die Matschgrube wartet auf dich!
Strecken: 1,2 bis 15 Kilometer
- Kidsrun Distanz 1200 m | 1,2 km
- Einzelkämpfer Distanz 5,00 km | 5 km
- Schnupperkämpfer Distanz 2,50 km | 5 km
- Einzelkämpfer Distanz 10,00 km | 10 km
- Einzelkämpfer Distanz 15,00 km | 15 km
Extrem-Hindernislauf-Erlebnis auf abwechlungsreicher Wettkampfstrecke
Am Sonntag, den 17. September 2023 findet der 6. Crow Mountain Survival in Bremen statt. Der Extrem-Hindernislauf – auch OCR („Obstacle Course Racing“) genannt – verdankt seinem Namen dem nahe gelegenen „Krähenberg“ im Bremer Stadtteil Stadtwerder. Auf die Laufverrückten warten mehrere dutzende natürliche und künstliche Hindernisse sowie eine Wasserpassage durch den Werdersee.
Der Crow Mountain Survival bietet Strecken über fünf, zehn und fünfzehn Kilometer sowie einen Team-Wettkampf und einen Kidsrun über 1200 Meter an. Auf der 5-Kilometer-Einzelkämpfer-Distanz ab 14 Jahren sind hüfttiefe Wasserpassagen zu bewältigen. Auf der 10-Kilometer-Einzelkämpfer-Strecke ab 16 Jahren gibt es Wasserpassagen bis maximal Brusthöhe und auf der 15-Kilometer-Einzelkämpfer-Strecke ab 18 Jahren muss der Werdersee schwimmend durchquert werden. Auch beim Kidsrun ab zehn Jahren warten Hindernisse auf die Kleinen. Für Anfängerinnen und Anfänger, die einfach mal ohne Zeitdruck ein paar Hindernisse ausprobieren möchten, gibt es den 2,5-Kilometer-Schnupperkämpfer.
Mit einer Anmeldung beim 6. Crow Mountain Survival wartet neben dem unvergesslichen Extrem-Hindernislauf-Erlebnis eine wohlverdiente Finisher-Medaille, Verpflegungsstellen an der Strecke sowie im Ziel und eine Urkunde zum Downloaden auf dich. Die abwechslungsreiche Wettkampfstrecke ist mit Start und Ziel an der Sportanlage Kuhhirten sehr zentral gelegen und überrascht mit unerwarteten Waldpassagen und knackigen Steigungen und Gefällen. Auch der Laufuntergrund bietet spannende Abwechslung: Du läufst auf Wiese, Sand, Ziegelmehl, Asphalt und Kopfsteinpflaster. Der Extrem-Hindernislauf wird durch die diversen Hindernisse zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln seinem Namen gerecht. Auch die obligatorische Matschgrube und rollend oder tragend zu bewegende Lasten warten auf dich. Weitere Hindernisse bleiben bis zum Veranstaltungstag noch geheim.
So lief es zuletzt: Die Bilder vom Crow Mountain Survival
Bilder: © bremenRAcing UG
Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo
- bewährte Trainingspläne
- Gratis-Laufsocken von Falke
- exklusive Infos und Aktionen
- LÄUFT. als Magazin
- reduziertes Startgeld bei Events
- Buch von Sabrina Mockenhaupt
- nur 18,90 € im Jahr!
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weg zum Krähenberg 1
28201 Bremen