Laufgenuss und Sightseeing mit viel Dolce Vita – das erwartet die Aktiven beim Frühjahrsmarathon am Ufer des Gardasees am 14. April 2024. Dort, wo andere Urlaub machen, können Laufbegeisterte die Aussicht auf den Gardasee laufend genießen. Bei der erst zweiten Auflage des „X-BIONIC LAKE GARDA 42“ gingen in diesem Jahr 2600 Läuferinnen und Läufer aus 62 Ländern an den Start und waren vom besonderen Ambiente rund um den Gardasee begeistert.
Strecken: 1,3 bis 42,195 Kilometer
- LG Kids Run | 1,3 km
- LG21/Halbmarathon | 21,098 km
- LG42/Marathon | 42,195 km
Die Marathonstrecke verbindet Limone am Westufer des Gardasees mit Malcesine am Ostufer und führt die Aktiven zum Kletterparadies nach Arco, nach Torbole und schließlich durch Riva del Garda, bis es abwechselnd über die Uferstraße und den Promenaden entlang Richtung Ziel nach Malcesine geht. Alle, die den Halbmarathon in Angriff nehmen, starten in Arco und laufen dann wie die Marathonis nach Malcesine.
Immer im Blick der glitzernde Gardasee und die imposante Berglandschaft. Die vielen kleinen Tunnel sorgen für willkommene Abkühlung bei sonnigem Wetter. In diesem Jahr wurden die Teilnehmenden überwiegend mit frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein verwöhnt. Absolutes Highlight beim Marathon: Die freischwebende Brücke über den Gardasee.
Auch der Zieleinlauf auf dem kleinen Marktplatz von Malcesine kann sich sehen lassen. Die Stimmung im Zielbereich wird sehr ausgelassen sein, auch die letzten Finisher werden gefeiert. Die Zielverpflegung ist üppig, das Ambiente unter Palmen lädt zum Verweilen und zum Ausruhen ein und stolz tragen die Aktiven die sehr spezielle Finisher-Medaille zur Schau. Doch viel wichtiger: Das dreitägige Rennwochenende wird ganz im Zeichen der Lebenslust und des Laufgenusses stehen. Das Auge kann sich an den pittoresken Gassen, den kleinen Stränden und Buchten entlang des Sees, den ursprünglichen kleinen Häfen und der imposanten Berglandschaft kaum sattsehen.

Auch die Kleinsten kommen beim Kids Run auf ihre Kosten
Während das milde Frühlingsklima für kurze Hosen, T-Shirt und beste Lauflaune sorgt, glänzen im Hintergrund die Schneebehangenen Gipfel der Gebirgszüge rund um den Gardasee. Ein Stadtbummel durch die kleinen Gassen Malcesines oder Limones, ein Besuch des Zitronengartens, ein Spaziergang entlang oder durch die Olivenhaine und ein kulinarischer Besuch der örtlichen Osterias oder Pizzerias gehört dabei fast schon zum Pflichtprogramm. Und auch die Jüngsten werden sportlich auf ihre Kosten kommen. Am Vortag des Marathons und Halbmarathons dürfen Kinder bis 12 Jahre beim „Kids Run“ über 1,3 Kilometer rund um die Rocca von Riva del Garda zeigen, was in ihnen steckt.
In diesem Jahr siegte der Italiener Enrico Bartolotti in 2:31:20 Stunden, bei den Frauen stand die Britin Jackie Streton nach 2:53:46 Stunden ganz oben auf dem Marathon-Podium. Auf der flachen Strecke über die halbe Distanz landeten der Österreicher Christoph Sander (1:11:40 h) und die Deutsche Philine Meister (1:22:54 h) auf Platz eins. 2024 rechnen die Organisatoren mit knapp 3000 Teilnehmenden, die auf der Jagd nach Bestzeiten und den besten Blick auf den Gardasee sein werden. Dort, wo Laufgenuss und Sightseeing gepaart mit Dolce Vita für viel Lauflust sorgen werden.
- Fotos: COMMUNICO GmbH
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Malcesine (Italien)