Der Internationale Schluchseelauf ist unter vielen Laufbegeisterten inzwischen zu einem echten Geheimtipp geworden und es kommen Läuferinnen und Läufer von Nah und Fern zur Startlinie an den schönen Schluchsee im Südschwarzwald. Starte beim klassischen Schluchseelauf oder beim May-10er und genieße ganz nebenbei die wunderbare Aussicht auf den See.
Strecken: 2,1 bis 18,3 Kilometer
- 2,1 km, Junior-Cup | 2,1 km
- 10,4 km, May 10er | 10,4 km
- 18,3 km Hauptlauf | 18,3 km
Lass dich motivieren: Der Internationale Schluchseelauf im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Erholung und Sport im Naturpark Südschwarzwald
Schluchsee ist ein heilklimatischer Kurort zwischen 930 und 1300 Metern im Naturpark Südschwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs. Der Ort liegt am gleichnamigen Stausee, dem größten See des Schwarzwaldes. Der Schluchsee ist das Wassersportzentrum im Schwarzwald und seit Jahren einer der saubersten Badeseen in Deutschland. Der Schluchsee hat nicht nur mit seinen Naturhighlights einiges zu bieten. Der Seerundweg und auch der Jägersteig bieten verschiedenste Blickwinkel auf den See. Auf diesem Weg passiert man auch die Amalienruhe, die sich nicht weit weg vom Ortskern befindet und mit seinem Pavillon einen kleinen Aussichtspunkt auf den See bietet. Auch vom Riesenbühlturm hat man einen besonderen Blick auf die Stadt und den See. Eine Erfrischung an warmen Tagen bietet das Aqua Fun in Schluchsee. Hier kann sowohl im Freibadbecken als auch im See gebadet werden.
Freu dich auf ein Wochenende mit spannenden Wettkämpfen in einer der schönsten Landschaften für Erholung und Sport im Naturpark Südschwarzwald. Am Schluchsee werden jedes Jahr wunderschöne und einmalige Laufstrecken präsentiert: Eine 18,2-Kilometer-Strecke (Schluchseelauf) und eine 10,4-Kilometer-Strecke (May-10er) in 1000 Metern Höhe. Bevor der Startschuss fällt, gibt es ein gemeinsames, professionelles Warm-Up für alle Starterinnen und Starter. Gelaufen wird überwiegend auf Naturwegen am und um den landschaftlich reizvollen Schluchsee. Zusätzlich wird ein 2,1-Kilometer-Junior-Cup für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeboten. Für Walker und Nordic Walker stehen 18 und 11 Kilometer zur Auswahl.
Start und Ziel der 10,4 Kilometer langen Strecke des May-10ers befinden sich im Zielbereich des klassischen Schluchseelaufes. Vom Start geht es über die Bahnhofstraße in Richtung Wolfsgrund. Auf dem Radweg wird Richtung Hotel Auerhahn gelaufen. Von dort wird der Radweg verlassen und die Teilnehmer laufen über den Schlageterfahrweg, der eine herrliche Aussicht auf den Schluchsee bietet. Nun geht es auf der Originalstrecke am Seeuferweg zurück nach Schluchsee zum Ziel an der Schluchseehalle.
- Alle Bilder: © Internationaler Schluchseelauf
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Schluchseehalle
79859 Schluchsee