23.11.2024

Ring Running Series 2024 - Halbmarathon Marathon

68766 Hockenheim
Badischer Leichtathletik-Verband
© Norbert Wilhelmi

Zwei Beine, statt vier Räder – am 23. November 2024 übernehmen Läufer und Läuferinnen das Regiment auf dem legendären Hockenheimring. Bei der fünften Ausgabe der „Ring Running Series“ auf dem ehemaligen Formel 1-Kurs gehen die Aktiven auf der flachen Asphaltstrecke über die Marathon- oder Halbmarathon-Distanz auf Bestzeitjagd.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 21,098 bis 42,195 Kilometer
Wettbewerbe auf bestenlistenfähigen Strecken
  • Halbmarathon | 21,098 km
  • Marathon | 42,195 km

Überquere die legendäre Ziellinie des Hockenheimrings

Die „Ring Running Series“ geht in die nächste Runde. Dabei handelt es sich nicht um eine x-beliebige Runde, sondern um den sagenumwobenen 4,574 Kilometer langen Rundkurs, auf dem von 1970 bis 2019 Formel 1-Rennfahrer um Bestzeiten und Grand-Prix-Siege kämpften: den Hockenheimring. Auf dem original Formel-1-Kurs passierst du alle berühmten Highlights wie die Bernie-Ecclestone-Kurve, die Spitzkehre, das Motodrom und die Boxengasse. Die Strecke ist durchgehend flach, asphaltiert und offiziell vermessen. Ideal also, um zum Jahresabschluss eine neue persönliche Bestzeit aufzustellen.

Manch einer wird sich an Michael Schumacher, Fernando Alonso oder Lewis Hamilton erinnern, die hier Geschichte schrieben und jeweils dreimal als Erste durchs Ziel brausten. Gänsehaut ist auch beim Zieleinlauf mit nur einem PS garantiert: Denn hier überquerst du die legendäre Ziellinie und wirst mit der schwarz-weiß karierten Zielflagge empfangen!

Alle Fotos: © Norbert Wilhelmi

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Hockenheimring
68766 Hockenheim
Event-Zeitraum
23.11.2024 (10:00 Uhr)
Veranstalter
MSM
per E-Mail kontaktieren