Am Tag der Arbeit lockt Lohners Vulkan Marathon in die Eifellandschaft am Laacher See, die noch heute geprägt ist von Vulkanausbrüchen vor rund 13.000 Jahren. Nach einem der größten davon entstand der 51 Meter tiefe Laacher See, der heute der größte See in Rheinland-Pfalz ist und an dem sich immer noch Anzeichen von Vulkanismus finden lassen.
Strecken: 0,2 bis 42,195 Kilometer
- Bambini | 0,2 km
- Kinder männlich, 500 m | 0,5 km
- Kinder weiblich, 500 m | 0,5 km
- Jugend männlich 1000 m | 1 km
- Jugend weiblich 1000 m | 1 km
- 5 km Nordic-Walking | 5 km
- Jedermann Lauf | 5 km
- 10 KM Walking | 7 km
- 5 km Walking | 7 km
- 10 KM Lauf | 10 km
- 10 KM Nordic-Walking | 10 km
- Halbmarathon | 21,1 km
- Lohners-Vulkan-Marathon | 42,195 km
Lass dich motivieren: Lohners Vulkan Marathon im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Gelber Raps in von Vulkanen geprägter Landschaft
Lohners Vulkan Marathon führt zwar nicht direkt zum See, aber einen Abstecher vor oder nach dem Lauf solltest du dir unbedingt gönnen. Dabei wirst du daran erinnert, wie gewaltig der Ausbruch in der Eifel war. Um das Jahr 11.000 vor Christus wurden riesige Mengen Asche und Bims ausgeschleudert, unter denen die komplette Gegend bis ins Rheintal begraben wurde. Sieben Meter dick war die Schicht aus vulkanischem Material. Damit war der Ausbruch anderthalbmal so stark wie der des Pinatubo 1991 oder sechsmal so stark wie der Ausbruch des Mount St. Helens 1980.
Heute erinnert daran außer dem See nichts mehr. Am 1. Mai läufst du durch eine herrliche Frühlingslandschaft südlich des Eifelstädtchens Mendig. Der Raps blüht gelb, die Bäume erstrahlen in frischem grün. In Vor-Coronazeiten waren meistens über 1600 auf den Strecken zwischen fünf Kilometern und der Marathondistanz am Start. Nachdem die Veranstaltung 2020 und 2021 ausgefallen ist, feierte sie 2022 mit über 1000 Aktiven ein großartiges Comeback, 2023 waren es schon wieder über 1500.
Veranstaltet wird Lohners Vulkan Marathon von der LG Laacher See, die bei ihren Veranstaltungen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und eine reibungslose Organisation bei zivilen Preisen legt. Allen soll ein toller Volkslauftag geboten werden: Egal, ob du eine der Strecken in Vorbereitung auf andere Events nutzt. Oder ob du einfach die Eifellandschaft laufend genießen willst. Oder ob du noch nicht so geübt bist oder als Wiedereinsteiger Wettkampfluft schnuppern willst: Am Laacher See finden alle ihren attraktiven und reizvollen Lauf. Auch beim Walken über fünf und zehn Kilometer werden große Felder erwartet.

Top-Sehenswürdigkeit in der Nähe: Die Klosterkirche von Maria Laach
Besonders geeignet ist Lohners Vulkan Marathon für alle, die den Lauf mit einem Familienausflug verbinden wollen. Neben dem Laacher See warten in der Vulkaneifel um Mendig viele weitere touristische Highlights. Wie beispielweise die Abtei Maria Laach. Das Benediktinerkloster aus dem Hochmittelalter liegt an der Südwestseite des Laacher Sees gelegen und wurde zwischen 1093 und 1216 erbaut. Die sechstürmige Klosterkirche gilt als eines der schönsten Denkmäler der romanischen Baukunst aus der Salierzeit in Deutschland.
Alle Bilder: © Lohners Vulkan Marathon
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Schulstraße
56743 Mendig