Der Montafon Arlberg Marathon ist allein aufgrund seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall etwas ganz Besonderes. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen, fernab jeglichen Straßenverkehrs, führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle in die Montafoner Gemeinde Silbertal. Dabei bietet er nicht nur Marathonläufern ein Erlebnis. Auch für Einsteiger und Wanderer ist die passende Strecke dabei, und auch der sportliche Nachwuchs kann hier seinen Kampfgeist beweisen
Strecken: 0,58 bis 42,195 Kilometer
- Bambini Trail 5-7 Jahre | 0,58 km
- Kids Lauf 8-11 Jahre | 0,75 km
- Junior Trail 12-15 Jahre | 1,2 km
- Panoramatrail | 17 km
- T33-Trail | 33,5 km
- Wandererlebnis | 33,5 km
- Marathon | 42,195 km
Lass dich motivieren: Der Montafon Arlberg Marathon im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Normalerweise sind die Urlaubsregionen Montafon und Arlberg für ihre steilen Ski-Pisten bekannt, aber mindestens genauso gut eignet sich das Bergmassiv zwischen den österreichischen Bundesländern Vorarlberg und Tirol für den Trail-Sport! Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon verspricht ein atemberaubendes Bergerlebnis, das Läufer-Herzen höherschlagen lässt und garantiert: Hier ist für jede und jeden die richtige Distanz dabei!
Für Einsteiger in den Berglauf: Der Panoramatrail
Überschaubare 17 Kilometer und 650 Höhenmeter sind bei diesem Trail, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet, zurückzulegen. Nach dem Startschuss beim Feuerwehrhaus in Silbertal verläuft die Strecke ansteigend zum Almgasthof Fellimännle und weiter Richtung Wasserstubenalpe. Beim Panoramatrail kommst Du auch beim Wildried vorbei, welches eines der höchstgelegenen Hochmoore in Europa bildet. Von dort aus eröffnen sich Dir wunderschöne Ausblicke ins Tal und zum Rätikon. Der Abstieg ins Tal erfordert dann nochmals höchste Konzentration und Muskelkraft, bevor du dich wohlverdient im Ziel feiern lassen kannst.

Für Naturgenießer und ambitionierte Sportler: Der T33-Trail
Mit 33,5 Kilometer ist dieser Trail zwar etwas kürzer als der Marathon, landschaftlich aber mindestens genau so schön. 780 Höhenmeter gilt es bei dieser Strecke zu überwinden. Nach dem Start beim Tourismusverband St. Anton am Arlberg (Tirol) läufst Du in Richtung Silbertaler Winterjöchle und an der Alpe Fresch sowie der Alpe Gafluna vorbei. Während die Marathonläufer ab der Almhütte Fellimännle einem anderen Streckenverlauf folgen, geht es für dich bereits Richtung Ziel.

Die Königsdiziplin: Der Marathon
Atemberaubende 42,195 Kilometer und satte 1.250 Höhenmeter sind bei der Königsdisziplin, dem Marathon, zu überwinden. Die einzigartige Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall eröffnet dir dabei einen atemberaubenden Ausblick nach dem anderen. Start dieser Strecke ist im Dorfzentrum von St. Anton am Arlberg. Von dort aus führt dich die Strecke durch das Verwalltal in Richtung Silbertaler Winterjöchle. Beim Langsee überquerst du dann die Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg, bevor du dich vorbei an der Alpe Fresch und der Alpe Gafluna wieder talauswärst bewegst. Ab der Almhütte Fellimännle legst du Richtung Wasserstubenalpe und Wildried nochmal einige Höhenmeter zurück. Der Abstieg ins Tal verlangt dir schließlich noch den Rest an Konzentration und Ausdauer ab, gut dass es unterwegs genug Verpflegungsstationen gibt, um deine Energiereserven aufzufüllen!
Außerhalb der drei großen Läufe werden außerdem diverse Strecken für den Nachwuchs über kurze Wald- und Wiesenwege angeboten - und diese stehen ihrem „großen Bruder" Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon um nichts nach. Denn auch hier wird mit einer professionellen Zeitmessung gearbeitet. Um die Spannung auf die Spitze zu treiben, gibt es für die schnellsten Drei jeder Klasse Trophäen. Danach können sich die Kinder auf ein ausgiebiges Rahmenprogramm freuen. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird am Vorabend eine Pasta-Party in der örtlichen Gastronomie in in St. Anton am Arlberg und in Silbertal organisiert, damit alle ordentlich gestärkt in die Berge entsandt werden können!
So läuft's in Österreich
Bilder: ©Christian Hirschmann, Marie-Christin Rudigier, Stefan Kothner, Andreas Haller
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dorfstraße 8
6580 Arlberg, Österreich (AUT)