10.5.2025

Grand-Prix von Bern

3014 Bern, Schweiz (Schweiz)
Jetzt zum Sonderpreis anmelden und bis zu 20 % sparen!
Sonderangebote
Exklusiv für laufen.de-Mitglieder!
laufen.de-Mitglieder kaufen hier zum Sonderpreis Anmeldecodes, mit denen sie ihr Startgeld für den ausgewählten Wettbewerb bei der Anmeldung für die Veranstaltung auf null Euro reduzieren.

Bist du bereit dich in Bern den schönsten 10 Meilen der Welt zu stellen? Der Grand-Prix von Bern verspricht nicht nur Stimmung vom feinsten, sondern auch eine Laufstrecke die begeistert. Der Lauf ist nämlich gleichzeitig eine sportliche Sightseeingtour durch eine der schönsten Städte der Schweiz!

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 1,6 bis 16,093 Kilometer
Wettbewerbe
  • Bären Grand-Prix | 1,6 km
  • Altstadt Grand-Prix | 4,7 km
  • Original Grand-Prix | 16,093 km

Lass dich motivieren: Der Grand Prix von Bern im Video

Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Grand-Prix von Bern zählt zu den renommiertesten Straßenläufen der Schweiz und existiert nun seit über 40 Jahren. Auch 2025 zieht das Event am 10. Mai wieder Laufbegeisterte von Nah und Fern in die Bundesstadt. Besonders bekannt ist die 10-Meilen-Strecke (16,093 km), die aufgrund ihres Höhenprofils eine ordentliche Challenge bietet. Sie führt durch die malerische Berner Altstadt, vorbei an allen nennenswerten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Gestartet wird auf dem BERNEXPO-Gelände. Danach passieren die Läuferinnen und Läufer den Bärenpark und überqueren die Aare über die Nydeggbrücke in Richtung der Altstadt, die sich während dem GP in einen riesigen Stimmungskessel verwandelt. Da die Aare sich um die Berner Altstadt schlängelt, wird der Fluss im Verlauf des GP ganze viermal überquert. Laufend erkundest du historische Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die charakteristische Zytglogge (Zeitglocke), das Rathaus im spätgotischen Stil und das Berner Münster.  Unterstützt wirst du auf „den schönsten 10 Meilen der Welt“ von 100.000 begeisterten Zuschauenden und zahlreichen Musikformationen.

Der perfekte Lauf für Familien

Neben der Hauptstrecke bietet der Grand-Prix von Bern verschiedene Kategorien für Läuferinnen und Läufer aller Alters- und Leistungsstufen. Darunter den familienfreundlichen Bären-Grand Prix, der aufgrund der flachen Strecke verhältnismäßig einfach zu bewältigen ist. 1,6 Kilometer zum Rosengarten und zurück sind perfekt für Kinder, Familien, Menschen mit Beeinträchtigung und alle Lauf-Neulinge.

Der Altstadt-GP ist auch als Einstiegslauf konzipiert. Außerdem startet über diese Distanz auch die Kategorie Walking / Nordic-Walking. Beim Altstadt-GP nimmst du dennoch die gesamte Stimmung des Laufs mit, denn die 4.7 km lange Strecke führt durch die wunderschöne Berner Altstadt und damit auch an allen großen cheering zones vorbei.

Der Lauf überzeugt zudem durch die wohlverdienten Rahmenangebote. Am Samstag steht von 14.00 – 19.30 Uhr ein Massagedienst zur Verfügung und am Freitagabend findet die traditionelle Pasta-Party für alle, nicht nur Läuferinnen und Läufer statt. Die große SPORT EXPO ist der Treffpunkt aller Läuferinnen und Läufer und bietet Neuigkeiten und Informationen aus erster Hand, sowie alle aktuellen Trends im Laufsportsektor. Egal ob du auf Bestzeitenjagd bist oder nur zum Spaß läufst– der Grand-Prix von Bern ist ein sportliches Highlight, das jedes Jahr aufs Neue begeistert.

  • Alle Bilder: Grand-Prix von Bern

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Mingerstrasse 6
3014 Bern, Schweiz (Schweiz)
Event-Zeitraum
10.5.2025