27. - 28.6.2025

Kaiserkrone Trail

6351 Scheffau am Wilden Kaiser (AUT)
Jetzt zum Sonderpreis anmelden und bis zu 20 % sparen!

Du hast Lust, die wunderschöne Tiroler Berglandschaft laufend zu erleben? Dann ist der Kaiserkrone Trail im Wilden Kaiser genau das Richtige für dich! Der Kaiserkrone Trail umfasst mehrere Distanzen mit unterschiedlich anspruchsvollen Steigungen, damit wirklich jede und jeder sich auf dem Trail ausprobieren kann!

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 8,3 bis 56 Kilometer
Wettbewerbe
  • Kaiserkrone Short Trail | 8,3 km
  • Kaiserkrone Medium Trail | 20,7 km
  • Kaiserkrone Skyrace | 24,7 km
  • Kaiserkrone Ultra Trail | 56 km

Mit dem Kaiserkrone Trail erwartet dich vom 27. bis zum 28. Juni ein Trailrunning-Event der Superlative. Auch dieses Jahr hast du die Möglichkeit, dich auf fünf verschiedene Distanzen in der alpinen Berglandschaft des Wilden Kaisers in Tirol herauszufordern. Die Strecken führen über steile Anstiege, schmale Grate und technisch anspruchsvolle Trails mit atemberaubenden Panoramen in eins der imposantesten Gebirgsmassive Österreichs. Eine gute Mischung aus alpinem Gelände, Waldwegen, felsigen Passagen und schnellen Downhills sorgt dafür, dass das Laufen abseits der befestigten Wege spannend bleibt.

Lass dich motivieren: Der Kaiserkrone Trail 2024 im Video

Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Für alle das Richtige dabei

Die Königsdisziplin ist dabei der Kaiserkrone Ultra Trail mit 56 Kilometern und rund 3600 Höhenmetern. Aber auch das Skyrace mit 24,7 Kilometern und der 20,7 Kilometer lange Medium Trail fordern dich ordentlich heraus. Für alle Trail-Neulinge bietet der Short Trail mit 8,3 Kilometern die perfekte Möglichkeit, in den Sport reinzuschnuppern. Zusätzlich gibt es einen Kids Trail, um auch jungen Läufern ein erstes Trailrunning-Erlebnis zu ermöglichen. Der Start- und Zielbereich befindet sich im malerischen Ort Scheffau am Wilden Kaiser.

Die Veranstaltung zieht jährlich sowohl nationale als auch internationale Trailrunner an, die sich der Herausforderung stellen möchten. Letztes Jahr waren über 900 Sportbegeisterte in Tirol dabei. Die Veranstaltung gilt als echtes Highlight im Trailrunning-Kalender und bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, alpinem Naturerlebnis und Abenteuer.

In einer guten Stunde von München im Naturparadies

Seinen Namen hat die Region vom imposanten Gebirgszug des Wilden Kaiser. Der größte Teil des bis zu 2344 Meter hohen Kaisergebirges ist Naturschutzgebiet und weder durch Straßen noch durch Seilbahnen erschlossen. Auf dessen Sonnenseite befinden sich die vier Urlaubsorte Ellmau, Going, Scheffau und Söll, die als Viergestirn die perfekten Startpunkte für Wanderungen und Klettertouren bieten. Der Wilde Kaiser ist bekannt für seine imposanten Felsformationen, idyllischen Täler, vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten und die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“, die hier gedreht wird. Die Drehorte können sogar bei Filmwanderungen, Traktorfahrten und anderen Gelegenheiten erkundet werden. Neben den vielfältigen sportlichen Aktivitäten bietet der Wilde Kaiser traditionelle Gerichte, gemütliche Almhütten und erstklassige Wellness-Angebote.

  • Fotos: @AndiFrank, Freund der Berge, Kaiserkrone Trail

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Dorf 45
6351 Scheffau am Wilden Kaiser (AUT)
Event-Zeitraum
von 27. (00:00 Uhr) bis 28.6.2025
Veranstalter
Tourismusverband Wilder Kaiser
per E-Mail kontaktieren