12.1.2025

Bremer-Winterlaufserie - Lauf 1

28195 Bremen
Bremer Leichtathletik-Verband
© imago images/Manngold

Du willst sportlich ins Jahr starten? Dann ist die erste Bremer Winterlaufserie genau das richtige für dich! Drei Läufe durch drei dunkle Wintermonate sorgen dafür, dass dir nicht kalt wird.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 1,8 bis 20 Kilometer
Wettbewerbe
  • 1,8KM Kidsrun | 1,8 km
  • 5KM | 5 km
  • 10KM | 10 km
  • 15KM | 15 km
  • 20KM | 20 km

Fit durch die kalte Jahreszeit

Die Winterlaufserie bietet den perfekten Ansporn auch im Winter aktiv zu bleiben und den Bremer Bürgerpark im Winterzauber zu erleben. Dreimal geht es in Bremen über drei Monate an den Start. In welchem Umfang, das ist ganz euch selbst überlassen. Gewählt werden kann zwischen der kleinen, mittleren und großen Serie. Alle Läufe können aber auch einzeln gelaufen werden, ganz nach den persönlichen Zielen.

Der Star der Show ist aber die große Laufserie. Dieses Jahr wurde sie zu Ehren von Utz Bertschy, dem langjähriger Organisator des Bremen-Marathons und anderer großer Bremer Laufevents "Utz Bertschy Serie" getauft. Der Sport-Enthusiast verstarb dieses Jahr unerwartet, aufgrund eines tragischen Unfalls und wird in der Laufcommunity sehr vermisst werden. In seinem Namen gilt es bei der großen Laufserie jedes Mal etwas weiter zu laufen und über sich hinauszuwachsen. Dabei steigert sich die Distanz von zehn Kilometern, über fünfzehn zu schließlich ganzen zwanzig Kilometern im März. Eine gute Gelegenheit sich für den nächsten Halbmarathon im Frühjahr vorzubereiten!

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Bürgerpark
28195 Bremen
Event-Zeitraum
12.1.2025 (10:00 Uhr)
Veranstalter
bremenRAcing UG
per E-Mail kontaktieren