16.3.2025

Werderseelauf

28201 Bremen
Bremer Leichtathletik-Verband

Der Werderseelauf zieht auch dieses Jahr wieder Sportbegeisterte nach Bremen. Der namensgebende Werdersee ist auch bekannt als „das Paradies für Läufer, Läuferinnen, Wassersportler und Wassersportlerinnen“ und somit ein optimales Terrain für den Werderseelauf. Und weil am Wasser laufen so schön ist, gibt es beim Werderseelauf ein breites Angebot, bei dem jeder und jede eine passende Strecke findet.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 1 bis 50 Kilometer
Wettbewerbe auf bestenlistenfähigen Strecken
  • 5 km
  • 10 km
  • 25 km
  • Marathon | 42,195 km
  • 50 km
Sonstige Wettbewerbe
  • 1000m Kidsrun | 1 km
  • 25 km Walking | 3 km
  • 10 km Walking | 3 km
  • 5 km Walking | 3 km

Der Werderseelauf: Bremen von der schönsten Seite

Am 16. März startet der Werderseelauf in die nächste Runde. Auf einem vom DLV vermessenen,flachen 8,33-Kilometer-Rundkurs um den Nebenarm der Weser sollte für jeden Laufbegeisterten und jede Laufbegeisterte etwas dabei sein. Neben dem Hauptlauf – einem 50-Kilometer-Ultramarathon – stehen Strecken über 42,195, 33,333, 25, zehn und fünf Kilometer zur Auswahl. Die malerische Kulisse macht die Strecke zu etwas besonderem. Vor allem die 33,333 und 25 Kilometer eignen sich perfekt für einen letzten Test vor einem Frühjahrs-Marathon. Die Marathondistanz beim Werderseelauf kann auch gemeinsam in Zweier- oder Fünfer-Staffeln gelaufen werden. Die Walking- und Nordic Walking-Wettbewerbe gibt es über 25, zehn oder fünf Kilometer.

Auf dem flachen Rundkurs werden verschieden viele Runden um die rund 54,5 Hektar Seefläche gedreht. Da der Werderseelauf auch für 2024 das Bronze Label der International Association of Ultrarunners erhalten hat, ist es garantiert, dass deine Zeit beim 50-Kilometer-Ultramarathon in die Bestenliste aufgenommen wird. Das heißt, dass mögliche Rekorde aufgestellt werden können! 2024 wurden hier sogar die 28. Deutschen Meisterschaften im 50KM Straßenlauf ausgetragen.

Alle Bilder: © bremenRAcing UG

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Weg zum Krähenberg 1
28201 Bremen
Event-Beginn
16.3.2025
Veranstalter
bremenRAcing UG
per E-Mail kontaktieren