Laufjacke
© The North Face
laufen.de testet
Laufjacken für Damen und Herren im Test

Eine Laufjacke? Gehört zur Ausrüstung jedes Läufers und jeder Läuferin. Was eine gute Laufjacke ausmacht und auf was du beim Kauf achten solltest, liest du hier. Plus: 13 Laufjacken im Test. …Mehr

Die Entwicklung des Frauenlaufsports krönte Sifan Hassan in Paris mit drei Olympiamedaillen
© imago images/BSR Agency
Laufhistorie
Meilensteine: Diese Läuferinnen eroberten den Laufsport für alle Frauen

Dass Sifan Hassan mit drei Medaillen zum Olympia-Star von Paris werden konnte, verdankt sie auch einer Reihe von starken Läuferinnen, die das Laufen für Frauen gegen große Widerstände eroberten. …Mehr

laufhoselang
© Adobe Stock/Syda Productions
laufen.de testet
Lange Laufhosen für Damen und Herren im Test: Das sind die besten

Lange Laufhosen für Damen oder Herren gehören zur Grundausstattung jeder Läuferin oder jeden Läufers. Hier liest du, worauf du beim Kauf achten solltest. Plus: Lange Laufhosen im Test. …Mehr

Ratgeber
Laufen mit Überpronation: So bleibst du verletzungsfrei

Dein Fuß kippt dabei beim Aufsetzen und Abrollen in der Laufbewegung übermäßig nach innen? Das kann mittelfristig Probleme bereiten. Wir sagen dir, was du tun kannst. …Mehr

Vom Running Camp nach Berlin
Mit 67 Jahren: Dieser Mann läuft den Marathon unter drei Stunden

Mit 67 Jahren einen Marathon unter drei Stunden laufen? Stephen Dunlop macht‘s vor und hat dabei auch eins der Running Camps von laufen.de zur Vorbereitung genutzt. …Mehr

© Adobe/Pololia
Zeitmanagement
So integrierst du das Laufen in deinen Alltag

Zwischen Job, Familie und anderen Pflichten ist es manchmal schwierig, einen Termin zum Laufen zu finden – hier findest du Tipps für die Organisation. …Mehr

© Adobe Stock/Luckybusiness
Mit Plänen
Die ersten Schritte: Dein Einstieg ins Lauftraining

Du willst mit dem Laufen anfangen. Und jetzt fragst du dich: Wie geht das überhaupt? Hier liest du, was wichtig ist und findest Pläne für deinen Laufeinstieg. …Mehr

© Adobe Stock/Astrosystem
Motivation
Der innere Schweinehund: So hängst du ihn ab

Dein innerer Schweinehund ist stark? Besonders wenn es regnet? Wir helfen dir zusammen mit unseren Experten Jan Fitschen, Carsten Eich und Frank Busemann, stärker zu sein und deine Ziele zu erreichen. …Mehr

© T. Madreiter
Laufen mit Sehbehinderung
Seite an Seite im Laufschritt

Wenn Blinde laufen wollen, sind sie meist auf Hilfe von Begleitenden angewiesen. Dieses „Guiderunning“ ist keine Raketenwissenschaft. Das größte Problem ist, Blinde und Begleitende zusammenzubringen. …Mehr

Boom oder Krise
Wo steht die Laufszene nach Corona?

Während der Corona-Pandemie fielen fast alle Laufveranstaltungen aus – dafür liefen mehr Menschen allein. Aber wie sieht die Laufszene nach Corona aus? Gab es einen Boom oder eine Krise? Die Fakten. …Mehr

Leberschaden
© Adobe Stock/Dan Race
Leberschaden vermeiden
Laufen hält die Leber fit

Laufen hat viele positive Auswirkungen auf den Körper. Die auf die Leber werden dabei selten genannt. Wie du einem Leberschaden vorbeugen kannst. …Mehr

sportverletzungen
© Adobe Stock/C Malambo
Sportverletzungen
So kannst du mit Prävention lästige Sportpausen vermeiden

Sportverletzungen will niemand haben. Denn dann kann man keinen oder nur eingeschränkt Sport machen. So beugst du Sportverletzungen vor. …Mehr

Weekend Warriors gehen nur am Wochenende laufen.
Weekend Warriors
Was bringt Laufen nur am Wochenende?

Ist Lauftraining gesundheitlich nur sinnvoll, wenn man es an mehreren Tagen in der Woche betreibt? Oder bringt es auch etwas, wenn man als sogenannter Weekend Warriors nur am Wochenende laufen geht? …Mehr

(c) Racool_studio on Freepik
Effektiv trainieren
So kombinierst du Laufen und Schwimmen für doppelten Trainingserfolg

Sportarten miteinander zu kombinieren, gibt deinem Training einen echten Boost. Besonders die Verbindung aus Laufen und Schwimmen gilt als effektives Crosstraining. …Mehr

©istock/Nikola Stojadinovic
Expertin im Interview
Ernährung für Läufer: Darauf kommt es wirklich an

Sollte man in der Ernährung für Läufer auf Zucker verzichten? Und ist Fett schlecht? Buchautorin Anita Horn verrät, wie Aufklärung und Achtsamkeit der beste Weg zu Gesundheit sein kann. …Mehr

8 Tipps zur Regeneration
So erholst du dich nach dem Laufen

Erfahre, wie du dich nach dem Laufen durch Hydratation, Ernährung und Entspannung effektiv erholen kannst. …Mehr

Spektakuläres Rennen
Les Foulées du Gois – der Kampf gegen die Flut

Les Foulées du Gois ist ein besonderes Lauf-Erlebnis: Gestartet wird bei Flut auf einer Insel, um dann so schnell wie möglich das Festland zu erreichen, bevor die Straße komplett unter Wasser steht. …Mehr

(c) pixabay_roxanawilliams
Viele positive Eigenschaften
Der gesündeste Sport der Welt? Das sind die Vorteile des Laufens

Joggen gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Sportarten weltweit. Allein in Deutschland gehen über 36 % der Bevölkerung in regelmäßigen Abständen laufen. Und das ist gut so! …Mehr

Trinken beim Laufen ist wichtig.
© Adobe Stock/Jacob Lund
Vor, während, nach
So viel solltest du beim Laufen trinken

Ausreichend zu trinken, ist wichtig. Aber wie viel ist eigentlich genug? Und kann man auch zu viel trinken? Alles Wissenswerte rund ums Trinken beim Laufen. …Mehr

Yoga für Läufer: Darauf kommt es an
© Florian Schmidt
Yoga für Läufer
Jetzt online zum Mitmachen: Yoga-Kurse, mit denen du besser läufst!

Yoga für Läufer: Das ist der ideale Ausgleich. Weil du mit Yoga das trainierst, was beim Laufen zu kurz kommt. Hier findest du Yoga-Sessions, bei denen du direkt mitmachen kannst. …Mehr

Alternatives Training: Aquajogging
© Adobe Stock
Alternatives Training
So viel bringt Fremdgehen mit System fürs Laufen

Die besten Läuferinnen und Läufer machen es vor: Alternatives Training auf dem Rad, im Wasser oder in anderen Sportarten um den Umfang zu erhöhen und die Verletzungsanfälligkeit zu senken. …Mehr

Krafttraining für Läufer macht stark.
© Adobe Stock/eakgrungenerd
Starke Muskeln
Wieso Krafttraining für Läufer und Läuferinnen so wichtig ist

Krafttraining macht Muskeln dick und Läuferinnen sowie Läufer langsam. Warum dieses Vorurteil falsch ist und wieso Krafttraining für Läufer und Läuferinnen so gut ist. …Mehr

Eine Frau hat Schmerzen nach einer Verletzung und braucht erste Hilfe im Sport.
© Adobe Stock/Andrii
PECH im Unglück
Erste Hilfe im Sport

Umgeknickt, gestürzt oder Kreislaufkollaps? Bei Sportverletzungen ist schnelles Handeln gefragt. Die richtige erste Hilfe bei Unfällen im Sport kann Schlimmeres verhindern. …Mehr

Mit einem Trainingsplan für die 10 Kilometer trainieren.
© AdobeStock/lzf
Trainingsplan
Über 10 Kilometer zum Erfolg

Du willst 10 Kilometer nicht nur irgendwie schaffen, sondern souverän und vielleicht sogar in einer neuen Bestzeit? Dann kann dir ein Trainingsplan helfen. …Mehr

Mit der Tabata Methode kann man effektiv trainieren.
© AdobeStock/Panumas
Effektiv trainieren
Die Tabata-Methode: Funktioniert zeitsparendes Training auch beim Laufen?

Die „Tabata-Methode“ gilt als Wundermittel, um mit wenig Zeitaufwand enorme Trainingserfolge zu erreichen. Stimmt das? …Mehr

Intervalltraining macht schnell.
© AdobeStock/baranq
Schneller werden
Wie Intervalltraining funktioniert

Erst Gas geben, sich dann kurz erholen und dann wieder von vorn: Intervalltraining gehört zu den effektivsten Trainingsmethoden. Wie es funktioniert. …Mehr

© EverestMarathon.com
Everest-Marathon
Der höchste Marathon der Welt

Der Everest-Marathon: Ein Lauf zwischen 3440 und 5364 Metern – eine unglaubliche Herausforderung und ein einmaliges Erlebnis. laufen.de-Autor Stefan Schlett war 1991 als erster Deutscher dabei. …Mehr

(c) Pexels
Mehr Manneskraft?
Wie sich Joggen auf die Potenz auswirkt

Für viele Männer ist es ein heikles Thema: Die eigene Potenz. Was oft mit Scham verbunden ist, zählt zu einem der häufigsten gesundheitlichen Problemen bei Männern. …Mehr

Eine Frau läuft im Sonnenuntergang, um keine Rückenschmerzen zu haben.
© iStockphoto/jacoblund
Seltener Probleme
Rückenschmerzen: Wieso Laufen hilft

Rückenschmerzen kennt fast jeder. Aber bei Leuten die laufen, treten sie seltener auf. Das bestätigt die Wissenschaft. Wie Rückenschmerzen entstehen und was du gegen sie tun kannst. …Mehr

Wer nach einem Halbmarathon-Trainingsplan gelaufen ist, hat im Rennen mehr Spaß
© Brooks
Halbmarathon-Trainingsplan
Dein Weg zum Finish und zu neuen Bestzeiten beim Halbmarathon

Halbmarathon boomt. Und er macht Spaß. Hier liest du, wie du mit einem schlauem Halbmarathon-Trainingsplan die 21,1 Kilometer schaffst oder eine neue Bestzeit aufstellst. …Mehr

Ganz Österreich umrundet
Wie Andreas Ropin vom Alkoholiker zum Ultraläufer wurde

In 72 Tagen hat Andreas Ropin Österreich umlaufen. Doch sein größter Triumph liegt 17 Jahre zurück: Er war seit seiner Jugend schwerer Alkoholiker – der Sport half ihm, von der Sucht loszukommen. …Mehr

Eine sportliche Frau hat einen Sensor zur Blutzuckermessung beim Laufen.
© Adobe Stock/Halfpoint
Gamechanger oder Spielerei
Was bringt Blutzuckermessung beim Laufen?

Die kontinuierliche Blutzuckermessung erfreut sich seit einiger Zeit auch beim Laufen immer größerer Beliebtheit erfreut. Wie sinnvoll ist das und welche Vorteile können die Sensoren bringen? …Mehr

Eine Frau hat Kopfschmerzen - soll sie laufen?
© Adobe Stock/Krakenimages
Brummschädel
Kopfschmerzen: Wann Laufen hilft

Druck im ganzen oder Hämmern im „halben“ Kopf – Kopfschmerzen sind unangenehm, Migräneanfälle quälend. Kann Laufen helfen? …Mehr

Ein Mann hält einen Mittagsschlaf als Leistungsbooster fürs Laufen.
Leistungsbooster oder Formkiller?
Mittagsschlaf oder Power-Nap: So wirken sie auf dein Laufen

Ein kleiner Power-Nap am Mittag – ja oder nein? Eine Metaanalyse aus verschiedenen Studien zeigt nun, ob ein Mittagsschlaf ein Leistungsbooster oder Formkiller fürs Laufen ist. …Mehr

Sportmedizinische Untersuchungen können Leben retten
© Adobe Stock/Annabell Gsödl
Laufgesundheit
Sportmedizinische Untersuchung: Wichtig für alle, die laufen

Eine sportmedizinische Untersuchung sollten alle absolvieren, die mit dem Laufen beginnen. Aber auch allen, die schon länger laufen, sind Check-Ups beim Arzt zu empfehlen. Darauf kommt es dabei an. …Mehr

Mit Laufen abnehmen: Wer die nötige Geduld aufbringt, profitiert am meisten
© Adobe/Rawpixel.com
Experten-Tipps
Laufend abnehmen: Acht Schritte zum Erfolg

Wer mit Laufen abnehmen will, wird keine schnellen Erfolge feiern. Langfristig führt die Kombination aus Laufen und bewusster Ernährung aber zu den besten Ergebnissen in Sachen Wohlfühlgewicht. …Mehr

Nahrungsergänzung
Die besten Supplements für Läufer: Leistungssteigerung und Regeneration

Der Markt an Nahrungsergänzungsprodukten ist riesig. Wir sagen dir, welche Supplements sinnvoll sein können und welche nicht. …Mehr

Tipps zu Laufstrecken auf Reisen in fremde Städte
© Adobe Stock/oneinchpunch
Genussläufe in der Fremde
Perfekte Laufstrecken auf Reisen finden

Einfach loslaufen ist eine Methode. Aber es gibt viel bessere Möglichkeiten, um auf Reisen Laufstrecken zu finden. Eine der der besten: Die Webseite Great Runs von Mark Lowenstein aus Kanada. …Mehr

Coach am Handgelenk
Alles, was du über Laufuhren wissen musst

Laufuhren können so viel, dass es manchmal schwer fällt, den Überblick über die Funktionen zu behalten. Hier liest du, was du wirklich brauchst und was günstige von teuren Uhren unterscheidet. …Mehr

© Adobe Stock/Maridav
Laufbekleidung
Was ziehe ich bei dem Wetter bloß an?

Ab 20 Grad aufwärts ist alles ganz einfach: Unten wahlweise Shorts oder kurze Tights, oben herum genügt ein Shirt oder Singlet. Aber was passt im Herbst und im Winter? Eine Übersicht. …Mehr

© Adobe Stock/Fotostudiocolor24
Jetzt starten
So gelingt der Einstieg ins Laufen

Du willst mit dem Laufen anfangen, suchst aber noch Antworten auf viele Fragen? Wir haben alles zusammengestellt, was beim Einstieg wichtig ist. Inklusive Video, das zeigt wie du Fehler vermeidest. …Mehr

Abnehmen mit Joggen: Mit Spaß wird es einfacher
© iStock/Leo Patrizi
Gewicht verlieren
Mit Joggen abnehmen: So hilft Laufen

Wie nimmt man mit Joggen so ab, dass es gesund ist und Spaß macht? Und wie muss man laufen, um sein Idealgewicht zu halten? Die wichtigsten Antworten zum Abnehmen liest du hier. …Mehr

Laufeinstieg
So findest du die passenden Laufschuhe

Beim Laufeinstieg sind die richtigen Laufschuhe wichtig. Hier liest du, was du vor dem Laufschuhkauf wissen solltest, welche Modelle empfehlenswert sind und wo du gut beraten wirst. …Mehr

Ein Paar dehnt sich nach dem Laufen, dehnen ist gut
© Adobe Stock/ViDi Studio
Die besten Übungen
Dehnen vor und nach dem Laufen – so geht‘s

Sollte man sich vor oder nach dem Laufen dehnen? Und was sind die besten Übungen. Hier liest du alles über Vor- und Nachteile des Dehnens und welche Übungen die besten sind. …Mehr

St. Moritz Running Festival
Drei Tage Laufgenuss im Engadin

Drei Tage voller verschiedenster Laufevents, kulinarischer Erlebnisse und weiteren Highlights wie Yoga-Sessions, Livekonzerten und einem Kids Village – das ist das St. Moritz Running Festival. …Mehr

Stubai Ultratrail
Von der Großstadt ins ewige Eis

Aus der Olympiastadt Innsbruck bis auf 2960 Meter Seehöhe auf den Stubaier Gletscher laufen – das ist die Herausforderung, der sich die Teilnehmenden beim Stubai Ultratrail stellen. Ein Highlight! …Mehr

Alternative Holländische 11-Städte-Tour
Eissportspektakel lockt tausende AusdauersportlerInnen

Eislaufen ist im Winter eine super Alternative zum Laufen. In Kärnten findet seit 35 Jahren zwei Wochen lang ein riesiges Eislauf-Event statt. Hier siehst du die schönsten Bilder des Events. …Mehr

© Yves Mainguy
Mehr als nur Sport
Laufen, feiern und genießen beim Médoc-Marathon

Der Marathon des Châteaux du Médoc ist mehr als ein Lauf über 42,195 Kilometer. Bei ihm steht neben dem Laufen das Genießen – von Wein und anderen Köstlichkeiten – im Vordergrund. Während des Laufs! …Mehr

Sporternährung
Boost für Sportler: L-Carnitin für mehr Ausdauer

Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist L-Carnitin ein besonderer Name. Dieser Wirkstoff wird von Sportler:innen und Fitnessbegeisterten sehr geschätzt. Wir erklären, warum das so ist. …Mehr

Die Bestimmung der maximalen Herzfrequenz ist wichtig für erfolgreiches Lauftraining
© Adobe Stock/4ik-ok.com
Maximale Herzfrequenz
Was sie verrät und wie du sie ermittelst

Wenn wir uns anstrengen, schlägt das Herz schneller. Aber was ist deine maximale Herzfrequenz, nach der du dein Training gut und effizient steuern kannst? So kannst du deinen Maximalpuls berechnen. …Mehr

Zwei Frauen trainieren mit dem Theraband
© Adobe Stock/Yakobchuk Olena
Kleines Band, große Wirkung
Fit mit dem Theraband

Ein Theraband ist auf den ersten Blick super unauffällig – aber das Gummiband hat es in sich. Mit ihm kannst du ganz einfach viele Kräftigungsübungen für den ganzen Körper durchführen. …Mehr

Ein Mann macht Übungen mit der Faszienrolle
© Adobe Stock/JustLife
Massieren, dehnen, kräftigen
Wie die Faszienrolle Läuferinnen und Läufern hilft

Training mit der Faszienrolle ist nicht angenehm, aber kann bei Verletzungsprävention, Aufwärmen und Regeneration helfen – wenn man es regelmäßig tut. Wie es funktioniert und was du beachten musst. …Mehr

Ein Mann läuft rückwärts beim Rückwärtslaufen
© Adobe Stock/ANEK
Volle Kraft zurück!
Deswegen ist Rückwärtslaufen so gut

Rückwärtslaufen kann eine wertvolle Ergänzung zum normalen Gehen und Laufen sein: Der Bruch mit der Routine schärft die Sinne, ist gut für den Körper und bringt Freude in die Trainingsroutine. …Mehr

© Adobe Stock/ DragonImages
Gut zu wissen
So vermeidest du Verletzungen beim Laufen

Wer viel läuft, weiß ganz genau, welche enorme körperliche Belastung Wettkampf und Training mit sich bringen. Wir sagen dir, wie du Verletzungen vermeiden kannst. …Mehr

Ein Mann springt zur Kälteanwendung ins Eis.
© iStockphoto/Nastco
Ab in die Eistonne
Bessere Leistung und Regeneration durch Kälte?

Lange galt Wärme als bestes Mittel zur Regenerationsbeschleunigung. Viele setzen mittlerweile aber auf Kälte. Was Kälte vor und nach dem Sport bewirken kann und ob sie effektiver ist als Wärme. …Mehr

Eine Frau muss wegen eines Energiemangels anhalten
© Adobe Stock/PheelingsMedia
Zu wenig essen
Was ein Energiemangel mit dem Körper macht

Leicht läuft schneller. Heißt es. Wenn man sich aber permanent in einem Energiedefizit befindet, um leicht zu sein, kann das Leistungseinbußen oder sogar gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. …Mehr

Eine Frau macht eine Laufpause
© Adobe Stock/C Malambo | peopleimages.com
Entspannen & regenerieren
Wieso Laufpausen so wichtig sind

Vielen Läuferinnen und Läufern fällt es schwer, nicht zu laufen. Es fühlt sich wie eine Strafe an. Trotzdem: Laufpausen sind wichtig, damit Kopf und Körper sich erholen können. …Mehr

© privat
5127 Kilometer in 120 Tagen
Wie Joyce Hübner laufend einmal Deutschland umrundete

Es klingt verrückt, aber Joyce Hübner hat es geschafft: Sie hat Deutschland laufend umrundet. 120 Lauftage, 5127 Kilometer, jeden Tag mindestens ein Marathon. Über ein außergewöhnliches Laufprojekt. …Mehr

Eine Frau hat Seitenstechen beim Laufen
© Adobe Stock/leszekglasner
Das hilft gegen die Schmerzen
Seitenstechen beim Laufen: Was tun?

Seitenstechen beim Laufen sind unangenehm und sie können jeden treffen. Wie sie entstehen und was du dagegen tun kannst. …Mehr

© imago images/Horstmüller
1981 ging es los
Über 40 Jahre Frankfurt-Marathon: Vom ersten deutschen City-Marathon zum Weltklasse-Rennen

Der älteste deutsche City-Marathon feiert am Sonntag ein Jubiläum: Zum 40. Mal wird der Mainova Frankfurt-Marathon gestartet. 1981 wurden in Deutschland die ersten drei großen Cityrennen gestartet. …Mehr

Ein Mann bekommt die optimale Verpflegung beim Marathon
© Adobe Stock/Joaquin Corbalan
Für Top-Performance
Die optimale Verpflegung beim Marathon und anderen Läufen

Ohne die richtige Verpflegung kannst du im Marathon und bei anderen Wettkämpfen nicht top performen. 5 Tipps für die optimale Ernährungsstrategie, damit es im Wettkampf läuft. …Mehr

Ein Mann läuft schnell, um seinen VO2max zu verbessern
© Adobe Stock/sutadimages
Schneller laufen
Das bedeutet der VO2max-Wert für deine Leistung

Der VO2max-Wert gibt die höchstmögliche Sauerstoffaufnahme beim Sport an. Was das für deine Rennen bedeutet und wie du den Wert verbessern kannst. …Mehr

Eine Frau läuft schnell zehn Kilometer
© Adobe Stock/thebigticket20
Richtig trainieren
So wirst du schneller über zehn Kilometer

Wer bei einem Zehn-Kilometer-Wettkampf startet, will oft Gas geben und so schnell laufen wie möglich. Unser Experte Andreas Butz verrät dir, wie du mit systematischem Training schneller wirst. …Mehr

Ein Fersensporn ist oft die Ursache für Schmerzen unter dem Fuß
© AdobeStock/DimaBerlin
Fußschmerzen
Das hilft bei Fersensporn und Plantarfasziitis

Bei vielen Läuferinnen und Läufern treten irgendwann Schmerzen unter dem Fuß auf, für die ein Fersensporn die Ursache sein kann. Hier erfährst du, was du dagegen tun kannst. Mit Video! …Mehr

Laufen mit der richtigen Schrittfrequenz sorgt für Tempo
© Adobe Stock/andranik123
Lauftechnik
Die richtige Schrittfrequenz beim Laufen

Große, langsame oder kleine, schnelle Schritte: Was ist die optimale Schrittfrequenz beim Laufen? Wie du sie ermittelst und so optimierst, dass du möglichst schnell und effizient läufst. …Mehr

Adobe Stock/banthita166
Motivations-Booster
Wie du mit Wetten gegen dich selbst Ziele erreichst

Regelmäßiger laufen, erster Marathon oder Bestzeit – wer sich Ziele setzt, muss sich immer wieder motivieren. Welcher psychologische Trick dabei helfen kann, hat ein Forschungsprojekt eruiert. …Mehr

Mineralstoffe & Co.
Du bist, wie du isst! Über sinnvolle Ernährung im Ausdauersport

Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Mineralstoffe, Vitamine – hast du den Überblick, was wirklich gut für dich und deine Leistungsfähigkeit ist? Hier erfährst du, was in Sachen  Ernährung wichtig …Mehr

Experten-Gespräch
Gesund alt werden: Mit Laufen und dem richtigen Essen funktioniert das!

Gesund alt werden. Der Wunsch ist eine Riesenmotivation zum Laufen. Hier erklären Andreas Butz und Anita Horn, worauf es neben dem Laufen ankommt, wenn man ohne starke Beeinträchtigungen alt werden …Mehr

© Beachcomber Resorts & Hotels
Hart aber herrlich
Wie der Beachcomber-Trail auf Mauritius zur Schlammschlacht wurde

Normalerweise ist der Beachcomber-Trail auf Mauritius eine sportliche Herausforderung in atemberaubender Natur. Dieses Jahr machte ihn Regen zu einer schlammigen Challenge, die nicht alle bestanden. …Mehr

© Hensen
20 Darmoperationen
So hat diese Frau mit Laufen zurück ins Leben gefunden

Wegen einer angeborenen Fehlfunktion arbeitet Silke Achenbachs Darm von Geburt an nicht. Nach vielen Operationen und langem Leid kämpft sie sich ins Leben zurück. Und findet im Laufen eine neue Liebe. …Mehr

© Saucony
Mais statt Öl
Neue Methoden: Kommt jetzt das nachhaltige Lauf-Equipment?

Wer viel läuft, braucht ständig neue Schuhe. Und vieles mehr. Wie viel ist zu viel? Das tun die Hersteller, um Laufschuhe und Bekleidung aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. …Mehr

© Puma
Der Hauch des Todes
Kadaver und alle drei Minuten ein Monstertruck: Australier läuft 4000 Kilometer von Küste zu Küste

Nedd Brockmann ist durch Australien gelaufen. Von Perth nach Sydney. 3953 Kilometer in 47 Tagen. Im Schnitt über 84 Kilometer jeden Tag. Und alle drei Minuten donnerte ein Monstertruck an ihm vorbei. …Mehr

© iStockphoto/VladGans
Leistungstest
So schnell kannst du im nächsten Rennen laufen

Wer nach Plan trainieren will, muss erst einmal wissen, wo er steht. Mit dem LC 1000 stellen wir hier eine Top-Methode vor, mit der du ganz einfach herausfinden kannst, was du draufhast. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Frankfurt-Marathon
Wie Jo Schindler das Rennen nach seinem fast tödlichen Herzinfarkt aus der Krise führte

Während Corona erlitten zwei Marathon-Chefs lebensbedrohliche Erkrankungen. Doch Dubais Renndirektor Peter Connerton lotste sein Event genauso aus der Krise wie Jo Schindler den Frankfurt-Marathon. …Mehr

© Adobe Stock/rh2010
Sporternährung
Was ist am besten: Vegetarisch, vegan oder Mischkost mit Fleisch?

Ist Fleisch in einer gesunden und ausgewogenen Sport-Ernährung ein Muss oder ist ohne tierische Produkte doch besser? Alle Vor- und Nachteile sowie der aktuelle Forschungsstand auf einen Blick. …Mehr

© SCC Events/Camera4
Nachhaltigkeit
Die Startnummer, der Transponder und ihre Auswirkungen auf die ökologische Bilanz

Bei vielen Laufveranstaltungen werden Startnummern gedruckt und mit Zeitmesstranspondern beklebt, die anschließend ungenutzt in den Müll wandern, weil sie niemand abholt. Doch es gibt eine Lösung. …Mehr

© Adobe Stock/only_kim
Ausdauer-Limit
Wie der Darm die Leistungsgrenzen des Menschen definiert

Marathon unter zwei Stunden, immer längere Ultradistanzen. Ein Limit der menschlichen Ausdauerleistungsfähigkeit scheint nicht in Sicht. „Doch“, sagt die Forschung, eine Bremse versteckt sich im Darm. …Mehr

© Horst Klement
Hindernisläufe
So fand die Liebe für den Matsch ihren Anfang

Alles begann 1987 mit dem Tough Guy: Laufwettbewerbe wurden garniert mit Hindernissen, Matsch und Wasser. 1997 war laufen.de-Autor Stefan Schlett der erste Deutsche beim Tough Guy. Ein Rückblick. …Mehr

© Brooks
Nach Unterschenkelamputation
Wie Kim Cremer über eine Prothese den Weg zum Laufen fand

Bei einem Unfall wird Kim Cremers Fuß schwer verletzt. Vier Jahre später entscheidet er sich für eine Amputation. Und findet nicht nur den Weg zurück in ein lebenswertes Leben, sondern auch zum Sport. …Mehr

© AdobeStock/Grafikwerk21
Das richtige Tempo finden
Mit dem Pacerechner das Lauftraining optimieren

Pacerechner für deine Rennen, Pulsrechner für deine Dauerläufe und Prognosen für deine Wettkämpfe. Das alles steckt in einem Tool, das wir Potenzialanalyse nennen und das du hier kostenlos nutzen …Mehr

© Veranstalter
Epic Trail Run Azores
Trail-Happening mitten im Atlantik

Eine wunderschöne Natur und mildes Klima machen die Azoren im Atlantischen Ozean zu einer Traum-Destination für Trailläuferinnen und -läufer. Wir waren beim Epic Trail Run Azores dabei und begeistert. …Mehr

© iStockphoto/sergio_kumer
Besser laufen
Den perfekten Trainingsplan finden

Wer seine Leistung verbessern will, braucht einen Plan. Hier erklärt unser Experte Andreas Butz, was du über Trainingspläne wissen musst und wo du sie findest. …Mehr

© istockphoto/jacoblund
Klimawandel
Warum Sonnenschutz auch beim Laufen wichtiger wird

Endlich Frühling, endlich wieder in kurzer Kleidung laufen. Aber den Sonnenschutz bitte nicht vergessen! Wieso du bereits ab März Sonnencreme auftragen solltest. …Mehr

© istockphoto/PeopleImages
Gut versorgt, wenn es zählt
Was du vor und im Wettkampf essen solltest

Was ist die richtige Ernährung vor und im Wettkampf? Mit diesen Ernährungsstrategien kannst du am Wettkampftag deine volle Leistungsfähigkeit abrufen. Plus: Zwei Rezepte, die easy vorzubereiten sind. …Mehr

© Daniel Elke
1,8 Millionen gesammelt
Duisburgs „Marathonpater“ Tobias Breer: Der Läufer des Herrn

Pater Tobias Breer ist der „Marathonpater“: Seit seinem ersten Marathon 2006 lief Gottes eiligster Diener unzählige Marathons – und sammelte über 1,8 Millionen Euro für Kinder- und Sozialprojekte. …Mehr

Warum Regeneration wichtig ist
Wie du gesünder schläfst und regenerative Routinen trainierst

Zu viel Stress ist nicht gut für unseren Körper und führt zu Überlastung. Regeneration kann dem entgegenwirken. Wie Du diese trainieren kannst, erläutert Physiotherapeut und Osteopath Thomas Marx. …Mehr

© iStock/Sergio Kumer
Mit Strategie zum Ziel
Hier findest du den Trainingsplan, der zu dir passt

Wer Ziele hat, sollte planvoll trainieren. Deshalb stellen wir dir für häufige Zeitziele auf beliebten Strecken Trainingspläne zur Verfügung. Oder du lässt dir jetzt einen individuellen Plan …Mehr

© Adobe Stock/lassedesignen
Neue Erkenntnisse
Warum die Achillessehne oft schmerzt – und was du dagegen tun kannst

Sie ist die stärkste ihrer Art, bei jedem Schritt gefordert und bereitet Läuferinnen und Läufern oft Probleme: die Achillessehne. Wie hält man sie fit? Spannendes aus der Forschung. …Mehr

© Asics
Sport ist gut für Körper und Geist
Experiment zeigt: Sport kann die geistige Leistung steigern

Sport verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit – das weiß jeder. Asics hat nun aber mit einem Experiment belegt, dass sich Sport aber auch positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirkt. …Mehr

Keine Schmerzen, besseres Gefühl
Wie Ted Mönnig nach einem Schicksalsschlag mit Laufen die Wende geschafft hat

2008 geht es Ted Mönnig körperlich nicht gut und sein Sohn erkrankt schwer. Mönnig muss etwas ändern in seinem Alltag. Er beginnt, wieder Sport zu machen. Und gibt seinem Leben eine positive Wendung. …Mehr

© Adobe Stock/Mladen Mitrinovic
Plane deine Ziele richtig
Warum gute Vorsätze so gefährlich sind

Viele Menschen sind auch in 2023 wieder mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gelaufen. Die meisten halten kaum zwei Monate durch. Hier liest du, wie du dein Leben nachhaltig zum Besseren wendest. …Mehr

© iStock/peopleimages.com
So funktioniert's
Besser werden mit strukturiertem Lauftraining

Warum verbessern wir uns, wenn wir regelmäßig laufen? Wer diese Frage beantworten kann, dem fällt es leicht, effektiv zu trainieren. Wir erklären die grundlegenden Prinzipien fürs Lauftraining. …Mehr

© iStock/Sergio Kumer
Mit Strategie zum Ziel
Trainingspläne für den Einstieg, die zehn Kilometer und für den halben oder ganzen Marathon

Wer Ziele hat, sollte planvoll trainieren. Deshalb stellen wir dir für die häufigsten Zeitziele auf den beliebtesten Strecken Trainingspläne zur Verfügung, nach denen du ganz einfach laufen kannst. …Mehr

© iStocphoto/lovro77
Digital Detox
Warum du öfter auch mal ohne Tracking laufen solltest

Deine Läufe zu tracken, kann motivieren. Es kann aber auch negative Folgen haben, weshalb du öfter einfach mal so laufen solltest …Mehr

© iStockphoto/martin-dm
Fit und glücklich
Kein Stress: Eine gute Fitness ist wichtiger als das Optimalgewicht

Studien haben nun gezeigt, dass das ideale Körpergewicht für Gesundheit und Laufleistung gar nicht so entscheidend ist, wie wir dachten. Viel wichtiger ist, regelmäßig körperlich aktiv zu sein. …Mehr

© Adobe Stock/DmitryStock
Massieren, Kräftigen, Dehnen
So bleibst du locker: 6 Übungen mit der Faszienrolle

Faszienrollen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausstattung vieler Läuferinnen und Läufer. Wie du die kleine Rolle am besten einsetzt und bei welchen Beschwerden sie dir helfen kann. …Mehr

Vorsorge kann Leben retten
Wieso ein regelmäßiger Check-Up für Läuferinnen und Läufer wichtig ist

Die regelmäßige Untersuchung der Organe und des Herz-Kreislaufsystems sind wichtig. Was sonst noch abgeklärt werden sollten, um ein Leben lang gesund laufen zu können, erklärt Dr. Matthias Marquardt. …Mehr

Átjan Wild Islands Festival
Sport trifft Kultur in mystischer Natur der Färöer-Inseln

Das Átjan Wild Islands Festival auf den Färöer-Inseln ist ein Tipp für alle, die mehr wollen als nur laufen. Neben Trailläufen in atemberaubender Natur gibt es ein umfangreiches Kulturangebot. …Mehr

Die Freiheit gefunden
Nach zwei Nierentransplantationen: Wie Laufen wieder Vertrauen in den eigenen Körper schafft

Wegen Niereninsuffizienz wird Stefanie Vogel zweimal ein fremdes Organ implantiert. Genauso groß wie ihre körperlichen sind die seelischen Wunden. Wie ihr das das Laufen bei der Heilung geholfen hat. …Mehr

© iStockphoto/AlekZotoff
Tipps & tolle Rezepte
Wie du dein Immunsystem stärken kannst

Winterzeit ist Erkältungszeit. Wie du mit der richtigen Ernährung und ein paar einfachen Tricks dein Immunsystem unterstützen kannst und gesund bleibst. Plus: Zwei immunstärkende Rezepte. …Mehr

© iStock/PeopleImages
Interview mit Dr. Friederike Feil
Wie uns ein gesunder Darm stark macht

Wie machen wir unser Immunsystem stark und widerstandsfähig? Im Interview erklärt die Ernährungs-Expertin und Ex-Top-Läuferin Dr. Friederike Feil, warum der Darm so wichtig für unsere Gesundheit ist. …Mehr

© iStockphoto/Nadasaki
Workout mit dem Power Band
7 Top-Übungen für mehr Stabilität

Wer regelmäßig Stabilitätsübungen macht, bekommt einen starken Körper. Mit ihm verhinderst du nicht nur Verletzungen, sondern verbessert auch deine Haltung und deine Laufökonomie. …Mehr

© iStockphoto/Pheelings Media
Hilfe bei vielen Problemen
Wie Laufen bei Krankheiten helfen kann

Laufen hilft dabei, gesund zu bleiben und zu werden. Während früher bei vielen Krankheiten strikte Schonung empfohlen wurde, ist heute dosierter Ausdauersport zum Baustein der Behandlung geworden. …Mehr

© iStockphoto/lzf
Gewöhnung an lange Läufe
Wie lang muss ein Longrun in der Marathon-Vorbereitung sein?

Vor einem Marathon muss dein Körper daran gewöhnt werden, lange zu laufen. Aber wie lange sollen die Einheiten sein? laufen.de-Experte Dr. Matthias Marquardt weiß, wie du dich am besten vorbereitest. …Mehr

© iStockphoto/jacoblund
Einen Gang zurückschalten
Richtig regenerieren: So wichtig sind Pausen

Wer schnell laufen will, muss trainieren und seinen Körper fordern, damit er leistungsfähiger wird. Aber nicht nur. Regeneration ist genauso wichtig! laufen.de-Experte Carsten Eich erklärt, wieso. …Mehr

© iStockphoto/Ivanko Brnjakovic
Der Angst davonlaufen
So hilft Laufen in Krisensituationen

Laufen beseitigt zwar nicht die Ursachen vieler Lebenskrisen, es hilft aber bei deren Bewältigung. Das ist das Ergebnis einer schwedischen Langzeituntersuchung zu Angststörungen. …Mehr

© UTMB
Ein Lauf, den man nicht vergisst
Große Emotionen beim Ultra Trail du Mont Blanc

Der Ultra-Trail du Mont Blanc (UTMB) ist ein Traillauf der Superlative. Andrea Löw war bei dem Super-Event am Start und schreibt über wunderbare Landschaften und unvergessliche Erlebnisse. …Mehr

60 Kilo abgenommen
Wie Florian Jung mit Laufen sein Gewicht fast halbierte

120 Kilo, 1,74 Meter. Das waren lange Florian Jungs Daten. Bis zu einem Australien-Urlaub 2016, in dem es „Klick“ machte. Florian Jung ging laufen, nahm ab und tauchte in eine ganz neue Welt ein. …Mehr

© XTerra Gozo Trails
Inselumrundung im Laufschritt
Trailrun über Stock und Stein auf Maltas Schwesterinsel Gozo

Marleen Neumeier feierte auf Gozo ihre Trailpremiere. Und auch wenn die matschig, nass und blutig endete, konnte sie die Trailbegeisterung vieler Läuferinnen und Läufer danach besser verstehen. …Mehr

© iStockphoto/urbazon
Abwechslungsreich trainieren
Abwechslung auf der Laufstrecke mit Trimm-Dich

In den 1970er- und 80er-Jahren waren Trimm-Dich-Pfade überall in Deutschland zu finden und überaus beliebt. Dabei kann man auf ihnen super trainieren, findet unser Experte Dr. Matthias Marquardt. …Mehr

© iStockphoto/PeopleImages
Gender Run
Was Läuferinnen und Läufer unterscheidet

Genetische Unterschiede zwischen Frau und Mann bewirken Unterschiede in Hormonhaushalt, Körperzusammensetzung und Energiestoffwechsel. Und damit auch in der sportlichen Leistungsfähigkeit. …Mehr

© iStockphoto/nd3000
Sport als Schmerzkiller
Wie Laufen im Alter gegen Schmerzen hilft

Studien haben bewiesen: Wer bereits in jungen Jahren aktiv ist und das auch im Alter beibehält, leidet seltener an Schmerzen. …Mehr

© Eilat Desert Marathon/Tomer Feder
Eilat Desert Marathon
Lauf zum eigenen Ich in der israelischen Wüste

In der israelischen Negev-Wüste gibt es kaum mehr als Steine, Sand, Geröll und ewige Weite. Trotzdem hat laufen.de-Autor Tom Rottenberg dort mehr gefunden als bei einem City-Marathon: sich selbst. …Mehr

© AdobeStock/Anna Kutukova
8 Fragen, 8 Antworten
Deshalb tut alkoholfreies Bier nach dem Laufen so gut

Nach dem Laufen ist Bier ohne Alkohol ein sehr guter Durstlöscher. Denn es gibt viele Gründe, warum Hopfen und Malz so empfehlenswert sind. …Mehr

© Adobe Stock/Manu Reyes
Melonensalat & Frühstücksburger
Schnelle und gesunde Sommerrezepte für Sportlerinnen und Sportler

Wer Sport macht, sollte gut essen, um die Speicher wieder aufzufüllen. Und zwar mit allen wichtigen Nährstoffen. Zwei tolle Rezepte, die dich mit allem versorgen und dazu super simpel sind. …Mehr

Kollagen im Selbstversuch
So bleibst du schmerzfrei trotzt Knie-Arthrose

Rund 50 Prozent aller Läuferinnen und Läufer sind irgendwann davon betroffen: Schmerzen am Knie – Arthrose. Hier liest du, wie Kollagen Norbert Hensen bei seinen Knieproblemen geholfen hat. …Mehr

© iStockphoto/LarisaBlinova
Low Carb, Glutenfrei & Co.
Warum Ernährungstrends und Sport nicht zusammenpassen

Viele Ernährungstrends wurden als Therapie gegen Krankheiten, Allergien und Unverträglichkeiten entwickelt. Auch in der Laufszene sind sie beliebt. Aber sind sie auch sinnvoll? Oder sogar schädlich? …Mehr

© iStockphoto/pixeldeluxe
Workout mit dem Slingtrainer
7 Top-Übungen für mehr Kraft und Balance

Wer regelmäßig Stabilisationsübungen durchführt, kann typischen Lauf-Verletzungen vorbeugen, verbessert die Laufökonomie und wird nebenbei noch schneller. 7 Übungen für mehr Kraft und Balance. …Mehr

Weniger Gewicht, neues Leben
So hat Ann-Kathrin Purwins den Start in ein neues Leben geschafft

95 Kilo wog Ann-Kathrin Purwins bei 1,65 Metern Größe. Dann begann sie zu laufen. Und das änderte nicht nur ihr Gewicht, sondern ihr ganzes Lebensgefühl. Und half ihr nach einer schweren Krankheit. …Mehr

© Adobe Stock/babaroga
Der optimale Lauf
6 Expertentipps für den perfekten Wettkampf

Du hast fleißig trainiert, dein Wettkampf steht kurz bevor. Jetzt in den letzten Tagen bloß nichts mehr falsch machen! Unser Experte Carsten Eich weiß, wie der Wettkampf ein Erfolg wird. …Mehr

© Adobe Stock/Artem
Den Durchblick behalten
Wie du deine Augen mit Laufen fit hältst

„Grauer Star“ und die „Altersabhängige Makuladegeneration“ sind häufige Augenerkrankungen im Alter. Wissenschaftler haben nun nachgewiesen, dass Laufen das Erkrankungsrisiko senken kann. …Mehr

„The Hemisphere Crossing“
Lauf-Erlebnis auf den Trails der Atlantikinsel São Tomé

Mehr als 200 Kilometer laufen in sechs Etappen auf Single Trails durch Tropenwälder und Plantagen sowie auf einsamen Betonpisten. „The Hemisphere Crossing“ auf São Tomé ist ein Abenteuer und Erlebnis! …Mehr

© iStock/Photodjo
Laufen gegen poröse Knochen
So hilft Laufen beim Vorbeugen von Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der die Knochen porös werden und leicht brechen. Wie Laufen dabei helfen kann, dem Problem vorzubeugen. …Mehr

40 Jahre Runner Shop Aachen
Seit Jahrzehnten: Top-Beratung für Läuferinnen und Läufer

Der Runner Shop Aachen ist eine Institution – nicht nur in der Kaiserstadt ganz im Westen Deutschlands. Manfred Xhonneux gründete sein Fachgeschäft für Läuferinnen und Läufer im November 1982. …Mehr

© iStock/TFILM
Workout mit Soft Weight-Bällen
7 Top-Übungen, um Lauf-Verletzungen vorzubeugen

Wer regelmäßig Stabilisationsübungen durchführt, kann typischen Lauf-Verletzungen vorbeugen, verbessert die Laufökonomie und wird nebenbei noch schneller. 7 Übungen für dein Stabilisationsprogramm. …Mehr

Laufschuh-Entwickler im Interview
So entsteht der perfekte Laufschuh

Jedes Jahr kommen rund 200 neue Laufschuhe auf den Markt. Aber wie entsteht so ein Schuh? Andre Kriwet spricht im Interview über Ideen, Design, Trends und Nachhaltigkeit beim Bau von Laufschuhen. …Mehr

© iStock/jacoblund
Lange Rennen, Gebirgsläufe & Co.
Grenzsuche: Warum Lauf-Ziele immer extremer werden

Immer weiter, höher, riskanter – die Suche nach den Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit zieht immer mehr Sportbegeisterte in den Bann. Reichen „normale“ Herausforderungen nicht mehr aus? …Mehr

Marathon statt Kettenrauchen
Wie Barbara Böhm mit Laufen dem ungesunden Trott entfloh

Noch 2015 war Barbara Böhm Kettenraucherin, unsportlich und in einer für sie ungesunden Beziehung. Dann stellte sie alles in Frage und fand einen besseren Weg, in dem Laufen eine große Rolle spielt. …Mehr

Etappenlauf auf Guadeloupe
Lauf-Eldorado zwischen Regenwald und Bergen in der Karibik

97 Kilometer laufen in sechs Etappen durch Tropenlandschaften, an Traumstränden, über Berge und Singletrails. Der Guadarun auf Guadeloupe ist ein einzigartiges Erlebnis – und herausfordernd zugleich. …Mehr

© iStock/Mizina
Mit leckeren Rezepten
Top in Form mit den richtigen Snacks vor und nach dem Training

Snacks. Brauchen doch alle mal. Ist aber schlecht für die Figur? Nicht unbedingt. Denn es kommt darauf an, was und wie du snackst! Wer‘s richtig macht, kann damit sogar die Leistung steigern. …Mehr

Fit für den Frankfurt-Marathon
Die 5 besten Tipps von HOKA für einen erfolgreichen Wettkampf

Zum ersten Mal ist HOKA in diesem Jahr offizieller Partner des Mainova Frankfurt Marathon. Wir sagen dir, wie du optimal vorbereitet an der Startlinie stehst. …Mehr

© Adobe Stock/Yavdat
Lauftraining für Anfänger
Sechs Tipps für einen erfolgreichen Start ins Training

Um mit dem Lauftraining zu beginnen, braucht es nicht viel. Doch sollte man keineswegs blind aus dem Haus stürmen und einfach mit dem Laufen beginnen. Hier liest du, worauf man achten sollte. …Mehr

© Adobe Stock/Matthias21
Beim Arzt oder mit der Smartwatch
Generalüberholung für die Gesundheit

Wer läuft, sollte regelmäßig seine Gesundheit checken. Am besten beim Arzt. Aber auch Smartwatches und Trainingscomputer können helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. …Mehr

Exklusiv für Abonnent*innen
Alle LÄUFT.-Inhalte lesen und die kompletten Vorteile deines Abos nutzen

Im Rahmen deines LÄUFT.-Abos kannst du auf laufen.de immer alle Inhalte deines Magazins, das Fitness-Laufbuch von Sabrina Mockenhaupt und weitere exklusiven LÄUFT.-Inhalte auf laufen.de nutzen. …Mehr

Corona-Lovestory
Läuferliebe in Zeiten der Pandemie

Corona hat vieles unmöglich gemacht. Aber die Liebe und das Laufen konnte das Virus nicht stoppen. Das belegt die Geschichte der Ultraläufer Vanessa Gebhardt aus München und Javier Escobar aus Boston. …Mehr

Triathlon mit Rollstuhl und Boot
Alles geben für den Sohn mit Handicap

David ist 19 und kann nicht gehen und nur schwer sprechen. Sein Gehirn wurde im Babyalter geschädigt. Sein Papa zieht und schiebt ihn über Triathlondistanzen – weil das ihr Leben besser macht. …Mehr

© Adobe Stock/Studio Romantic
Alles richtig machen
So gelingt der Einstieg – die besten Tipps und Tricks

Laufen ist gesund, macht fit und Spaß. Wenn du es von Beginn an richtig machst. Wir erklären: Was ist beim Laufen wichtig und worauf sollten besonders Anfänger achten? …Mehr

© Adobe Stock/Milan Markovic
Trainingstipp
Ohne Kraft läuft’s nicht: Warum Liegestütze schneller machen

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, warum eine gepflegte Ganzkörperathletik nicht nur attraktiv macht, sondern auch vor Verletzungen schützt und schneller macht. …Mehr

© AdobeStock/Lars Zahner
Trainingstipp
Nüchtern laufen: Schadet nicht, fördert aber auch die Fettverbrennung kaum

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, welche Effekte das Laufen mit leerem Magen haben kann und ob es gut oder schlecht für die Gesundheit ist. …Mehr

© AdobeStock/Dominik Rueß
Trainingstipp
Lange Läufe: Zu lang gibt’s nicht

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, wie lang deine Dauerläufe im Training idealerweise sein sollten, um deine Ziele zu erreichen. …Mehr

© AdobeStock/NDABCREATIVITY
Gezielt ernähren
Warum auch Läufer starke Muskeln und Proteine brauchen

Proteinreiche Ernährung hilft beim Muskelaufbau. Doch was haben Läufer*innen davon? Wir sagen dir, wofür ein starker Muskel gut ist. …Mehr

© AdobeStock/Sergey
Trainingstipp
Ausgeruht an den Start

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, warum vor einem Wettkampf nicht nur das richtige Training, sondern auch ausreichende Regeneration, zur Bestleistung führt. …Mehr

© Unsplash/Bruno Nascimento
Fit bleiben
Wie findet man eine geeignete Sportart für sich?

Bist du Läufer*in? Oder liegt dir eine andere Sportart viel mehr? Find heraus, was dir am meisten Spaß macht. …Mehr

© stock.adobe.com @Spectral-Design
So einfach läuft´s
Neun Tipps für den Start in dein neues Laufleben

Wann ist eigentlich die perfekte Zeit, mit dem Laufen zu starten? Wir finden: Immer. Und haben die wichtigsten Themen zusammengefasst, damit der Einstieg ins Laufen gelingt. …Mehr

© AdobeStock/Michael Otto
Trainingstipp
Bahnoval statt GPS

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, wie du auf der Bahn ein perfektes Tempogefühl bekommst, ohne ständig auf eine GPS-Uhr angewiesen zu sein. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Die besten Tipps
Was tun, wenn die Achillessehne schmerzt?

Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des Menschen, aber grade beim Laufen ganz schön verletzungsanfällig. Hier erfährst du alles über Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von …Mehr

© AdobeStock/Josep Suria
Trainingstipp
Bergsprints sind der Hit

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz die körperlichen und mentalen Trainingseffekte von Bergläufen. …Mehr

© AdobeStock/oatawa
Trainingstipp
Athletic Running bringt‘s

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz wie du Athletiktraining und Laufen am besten verbindest und warum es dich zum besseren Läufer macht. …Mehr

© SCC Events
Darauf kommt's an
Halbmarathon: Die besten Trainings-Tipps

Dein nächster Halbmarathon steht bald bevor? Wie gut bist du vorbereitet? Hier sind die ultimativen Tipps, damit du bestens vorbereitet an der Startlinie stehst. …Mehr

© AdobeStock/Maridav
Sofort zum Arzt
Das hilft bei Schienbeinschmerzen

Wenn das Schienbein schmerzt, solltest du sofort handeln und zum Arzt gehen. Denn wer solche Probleme zu lange ignoriert, riskiert eine lange Laufpause. …Mehr

© AdobeStock/Jacob Lund Photography
Trainingstipp
Tempotraining ist das beste Krafttraining

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz, was du mit Tempotraining neben deinem Herz-Kreislauf-System noch alles trainierst. …Mehr

Ein Schienbeinkantensyndrom beim Laufen ist unangenehm.
© AdobeStock/Panchenko Dmytro
Beim Laufen
Schienbeinkantensyndrom: Das hilft

Viele Läuferinnen und Läufer kennen Schmerzen am Schienbein. Was du gegen ein Schienbeinkantensyndrom tun kannst. …Mehr

© AdobeStock/Stefanos Lespouridis
Trainingstipp
Lauf-ABC macht stark und schnell

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz über Lauftechnikübungen für einen ökonomischeren Laufstil. …Mehr

Bei Schmerzen wegen Spreizfuß helfen Einlagen.
© AdobeStock/www.choroba.de
Was hilft
Schmerzen wegen Spreizfuß

Taube Zehen und Schmerzen im vorderen Fuß beim Laufen: Spreizfußbeschwerden sind unangenehm. Wie man die Probleme behandelt. …Mehr

Ein Läuferknie ist schmerzhaft.
© AdobeStock/Tum
Schmerzen beim Laufen
Läuferknie: Was dagegen hilft

Nicht selten haben Läuferinnen und Läufer mit Knieschmerzen zu kämpfen. Wie man ein Läuferknie diagnostiziert und was dagegen hilft. …Mehr

Ein Bänderriss ist eine Sprungelenksverletzung.
© AdobeStock/Werner
Sprunggelenks-Verletzung
Bänderriss: Was du tun kannst

Wer sich einen Bänderriss im Fuß zugezogen hat, leidet danach oft an einem instabilen Fußgelenk. Was du nach einer Sprunggelenks-Verletzung tun kannst. …Mehr

© AdobeStock/Daria
Lauftechnik
Verletzungen mit Stil vermeiden

Die richtige Technik beugt Verletzungen vor, macht schneller und ausdauernder. Aber was ist der passende Stil? …Mehr

Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen: Piriformis-Syndrom.
© AdobeStock/Maridav
Piriformis-Syndrom
Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen

Schmerzen im Po und hinteren Oberschenkel beim Laufen: Das Piriformis-Syndrom trifft viele. Das sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. …Mehr

© AdobeStock/Flamingo Images
Trainingstipp
Intervalltraining ohne Wettkämpfe? Na klar!

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz, warum es auch in der wettkampffreien Zeit wichtig ist, dran zu bleiben. …Mehr

© AdobeStock/Dirima
Die Tipps der Stars
Mehr Motivation: Was wir von Michael Phelps lernen können

Michael Phelps ist der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Hier verrät er, was ihn angetrieben hat, nach sportlicher Perfektion zu streben. Was Normalläufer aus seinen Erfahrungen lernen können. …Mehr

© AdobeStock/weixx
Trainingsvideos
Zum Mitmachen: Top Work-outs für zu Hause

Work-outs für daheim sind derzeit angesagter denn je. Für laufen.de hat jetzt Noah Eubanks drei Programme zusammengestellt, bei denen du ganz einfach mitmachen kannst. …Mehr

Joggen mit Kniearthrose ist schmerzhaft.
© AdobeStock/Anut21ng Photo
Erkennen & behandeln
Joggen mit Kniearthrose

Eine Kniearthrose ist häufig und schmerzhaft. Und sie ist hinderlich beim Joggen. Wie die Probleme erkennen und mit Kniearthrose joggen kannst. …Mehr

Knieschmerzen nach dem Jogging sind häufig.
© AdobeStock/Siam Pukkato
Nach Jogging
Knieschmerzen erkennen und behandeln

Knieschmerzen sind häufige Probleme beim Jogging. Wie man den vorderen Knieschmerz erkennt und was man dagegen tun kann. …Mehr

© AdobeStock/Sakchai
Trainingstipp
Ein Lob dem 5er

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz über die einprägendsten 5000-Meter-Rennen der Geschichte und wie viele Wochenkilometer für eine Bestzeit auf dieser Distanz reichen. …Mehr

© AdobeStock/fotoduets
Das sagt der Experte
Tägliches Laufen: Stop the Streak?!

Tägliches Laufen ohne Pause ist in. „Sportmedizinisch betrachtet sind Streaks Mist“, sagt Laufexperte Dr. Matthias Marquardt. Was sind die Vor- und Nachteile des Streakens und wie streakt man richtig? …Mehr

© AdobeStock/alinakho
Einfach loslegen
Was du für den Einstieg wirklich brauchst

Was braucht man eigentlich an Ausrüstung, um laufen gehen zu können? Wir sagen dir, was absolut notwendig ist – und was nicht. …Mehr

© AdobeStock/Jacob Lund
Trainingstipps
Streck dich schön mit diesen vier Übungen

Dieses Kurzprogramm stärkt, formt und modelliert den Körper an Stellen, an denen sich Trainingserfolge am leichtesten ablesen lassen: Körpermitte und Beine. …Mehr

© AdobeStock/Lars Zahner
Erkältet trainieren
Warum Sport mit Infekt für das Herz so gefährlich ist

Viele meinen, Training bei Schnupfen sei kein Problem. Erkältung? Kann man wegtrainieren. Ist die Warnung vor möglichen lebensbedrohlichen Folgen durch Training mit einer Erkältung also Panikmache? …Mehr

Trailtraining
So holst du dir die Berge in die Stadt

Unsere Autorin Anita Horn plant Starts bei Trailläufen in den Alpen. Dafür ist Bergtraining angesagt. Anitas Problem: Sie lebt in Köln. So sammelt man auch im Flachland Höhenmeter. …Mehr

© AdobeStock/Gorodenkoff Productions OU
Effektiv regenerieren
Darum ist erholsamer Schlaf für die Fitness so wichtig

Die richtige Dosis erholsamen Schlafs ist die Basis für eine gute Fitness. Doch wie viele Stunden sind die richtige Dosis und wann ist Schlaf erholsam? Unser Experte Dr. Stefan Graf erklärt es dir. …Mehr

© Adobe Stock/Jacob Lund
Topfit, wenn’s zählt
So erreichst du deine Bestform am Tag X

Am Wettkampftag topfit und mit einem super Gefühl an der Startlinie stehen – das will wohl jeder Hobbyläufer. Wir sagen dir, wie du dieses Ziel erreichst. …Mehr

Aufs Herz hören
Wissen, was du beim Laufen wirklich trainierst

Kaum jemand kennt sich mit dem Thema Herzfrequenz so gut aus wie Laura Hottenrott. Sie zählt zu den besten deutschen Marathonläuferinnen und weiß als Nachwuchs-Wissenschaftlerin genau, worauf es …Mehr

10 Fragen, 10 Antworten
Darauf kommt's beim Lauftraining wirklich an

Hunderte Läuferinnen und Läufer waren schon in den Running Camps mit unserem Trainingsexperten Carsten Eich. Von allen Fragen, die ihm dort gestellt werden, beantwortet er hier die Top 10. …Mehr

Mit Trainingsplänen: Joggen für Anfänger
© iStock/Irina Shatilova
Die besten Tipps
Joggen für Anfänger: Von Null auf laufen

Du läufst noch nicht? Warum? Laufen ist gesund, man verliert Pfunde, ist ausgeglichener. Unser Trainings-Experte Carsten Eich zeigt dir, wie Joggen für Anfänger funktioniert. …Mehr

Verletzungen beim Laufen vermeiden: So geht's
© iStock/martin-dm
Fit statt kaputt
Verletzungen beim Laufen vermeiden: So geht's

Schon wieder verletzt – schon wieder Laufpause. Nichts hasst du mehr. Wie du es schaffst, Verletzungen beim Laufen zu vermeiden erklärt dir unser Experte Dr. Matthias Marquardt im Interview. …Mehr

© Adobe Stock/Kzenon
Acht Gründe
Deshalb macht Laufen auch fit für den Job

Keine Zeit, um Sport zu treiben? Das glaubst du! Laufe deinen Ausreden davon. Denn eines ist sicher: Wer läuft, macht oft auch seinen Job besser. Und nicht nur das ... …Mehr

© Adobe Stock/Maridav
8 Tipps: So macht Laufen glücklich

Wie läuft man sich glücklich? Ist das überhaupt möglich? Experte Prof. Dr. Ingo Froböse gibt 8 Tipps, wie's klappt! …Mehr